idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2016 10:25

VDE|DKE stärkt mit Joint Initiative on Standardization den EU-Binnenmarkt

Melanie Unseld Kommunikation + Public Affairs
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    Die Joint Initiative on Standardization ist eine Initiative der EU im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie, in der sich europäische Normungsorganisationen gemeinsam mit der Industrie, Verbraucherverbänden, Gewerkschaften, Umweltorganisationen sowie den Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission auf einen 15-Punkte-Plan zur Modernisierung der EU-Normungspolitik verständigt haben.

    Um Forschungs- und Innovationstrends noch früher in die Normung miteinzubeziehen, haben Dr. Bernhard Thies, CENELEC-Präsident und Sprecher der VDE|DKE-Geschäftsführung, Kevin Behnisch, Leiter Internationale Zusammenarbeit bei VDE|DKE, Elżbieta Bieńkowska, EU-Kommissarin für den Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (Kleine und mittelständische Unternehmen), sowie der niederländische Wirtschaftsminister Henk Kamp Mitte Juni die Joint Initiative on Standardization (JIS) unterzeichnet. Die JIS ist eine Initiative der EU im Rahmen ihrer Binnenmarktstrategie, in der sich europäische Normungsorganisationen gemeinsam mit der Industrie, Verbraucherverbänden, Gewerkschaften, Umweltorganisationen sowie den Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission auf einen 15-Punkte-Plan zur Modernisierung der EU-Normungspolitik verständigt haben. Die vom VDE getragene Normungsorganisation DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE) war eine der Treiber bei der Erarbeitung des Aktionsplans zur Stärkung der „Single-Market-Strategy“ der EU-Kommission, um unter anderem die Digitalisierung im Normungsumfeld voranzutreiben. VDE|DKE hat hierzu bereits im Mai das „Standardization Council Industrie 4.0“ gegründet, mit dem Ziel, Standards der digitalen Produktion zu initiieren und diese national sowie international zu koordinieren.

    Die Unterzeichnung der JIS fand während des Single Market Forums am 13. Juni in Amsterdam statt. Das Single Market Forum ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und der derzeitigen niederländischen Ratspräsidentschaft zu Themen wie grenzüberschreitendem Handel von Dienstleistungen, öffentlicher Beschaffung, Kapitalmarkt, E-Commerce und Normung.

    Über VDE|DKE:
    Die vom VDE getragene DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE) erarbeitet Normen und Sicherheitsbestimmungen für die Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Sie vertritt die deutschen Interessen im Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) und in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC). Rund 5.500 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung erarbeiten das VDE-Vorschriftenwerk in der DKE. Die VDE-Bestimmungen basieren heute größtenteils auf Europäischen Normen, die zu etwa 80 Prozent das Ergebnis der internationalen Normungsarbeit der IEC sind.

    Mehr Informationen unter www.vde.com und www.dke.de.

    Pressekontakt: Melanie Unseld, Tel. 069 6308461, melanie.unseld@vde.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).