Am 1. Juli 2016 übergibt der amtierende Dekan des Fachbereichs Informatik und Medien, Prof. Dr. Jochen Heinsohn, sein Amt an den ehemaligen Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Rolf Socher. Der Dekan leitet den Fachbereich an der Hochschule und ist für vier Jahre gewählt.
Prof. Dr. Jochen Heinsohn wird als Prodekan weiter stellvertretend den Fachbereich leiten.
Prof. Dr. Rolf Socher hat nach dem Abitur an den Universitäten in Kaiserslautern und Mainz Mathematik (mit den Nebenfächern Informatik und Physik) studiert und promoviert. Außerdem war er als Software-Ingenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im März 2017 wurde er für die Professur „Mathematik in der Informatik“ an die Technische Hochschule Brandenburg (Fachhochschule Brandenburg) berufen. Zuvor war er Professor für künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven.
Anfang 2015 erhielt er von Studierenden aus dem Fachbereich Informatik und Medien den Lehr-Sonderpreis für die „beste Tafelwischtechnik“. Das Video dazu ist auf youtube zu sehen: http://bit.ly/28SgWp5
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg (zuvor Fachhochschule Brandenburg) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut.
Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.
Ab 1. Juli neuer Dekan im Fachbereich Informatik und Medien, Prof. Dr. Rolf Socher.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Information technology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).