idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2016 16:36

Neuer Standort für das Zentrum Toulouse White Biotechnology

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Das Toulouse White Biotechnology Zentrum (TWB) ist eine öffentlich-private Plattform für die Entwicklung und Untersuchung der Machbarkeit von neuen Prozessen im Bereich industrieller Biotechnologien (die sogenannten “Weißen Biotechnologien”) und der Verwertung von erneuerbarem Kohlenstoff. Am 7. Juni 2016 hat das TWB seine neuen Büros auf einer Fläche von 1 700 m2 eingeweiht.

    Das Toulouse White Biotechnology Zentrum (TWB) ist eine öffentlich-private Plattform für die Entwicklung und Untersuchung der Machbarkeit von neuen Prozessen im Bereich industrieller Biotechnologien (die sogenannten “Weißen Biotechnologien”) und der Verwertung von erneuerbarem Kohlenstoff. Am 7. Juni 2016 hat das TWB seine neuen Büros auf einer Fläche von 1 700 m2 eingeweiht.



    Das TWB wurde 2012 gegründet, um die Ergebnisse der Forschung schneller in die Industrie zu bringen (Technologietransfer) und die Koordination zwischen den öffentlichen Forschungseinrichtungen und den Unternehmen zu verbessern. Aus diesem Grund hat das Zentrum zahlreiche Partner aus der Industrie wie Michelin, L’Oréal, Roquette Frères, Global Bioenergies [1] etc. einbezogen, steht aber auch unter den Schirmherrschaften des französischen Instituts für Agrarforschung (INRA), des französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) und des nationalen Instituts für angewandte Wissenschaften von Toulouse (INSA).



    In den Büros des TWB werden Projekte im Auftrag von industriellen Partnern entwickelt, entweder mit ihren eigenen Mitarbeitern oder mit akademischen Forschern (oder beiden). Ziel ist es, Unternehmer und Forscher mit den richtigen Partnern beider Welten zusammenzubringen. Im Zentrum stehen Wissenschaftlern Labore mit den modernsten Geräten auf einer Fläche von 1 200 m2 zur Verfügung. Zwischen 2012 und 2015 wurden 57 Projekte durchgeführt. Einige davon haben zu einer Start-up-Gründung geführt, wie EnobraQ.



    Das TWB hat im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen eine finanzielle Unterstützung von 20 Millionen € (2 Mio. € pro Jahr über 10 Jahre) erhalten. Gleichzeitig haben die ersten industriellen Verträge bereits 18 Mio. € eingebracht. Das rasante Wachstum des Zentrums wird voraussichtlich einen erneuten Umzug im Jahr 2020 an einen Standort von 3 500 m2 erfordern.





    [1] Weitere Informationen über Global Bioenergies unter “Erfolgreiche Synthese von Isobuten aus pflanzlichen Abfällen”, Wissenschaft Frankreich, 11/03/2015 – http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/erfolg...





    Weitere Informationen:

    Webseite des TWB (auf Englisch und Französisch): toulouse-white-biotechnology.com
    Webseite von EnobraQ (auf Englisch): enobraq.fr



    Quelle: “Modèle d’innovation ouverte au service du carbone renouvelable pour le développement de la bioéconomie, TWB inaugure ses nouveaux locaux et équipements”, Pressemitteilung des INRA, 08.06.2016 – http://presse.inra.fr//Ressources/Communiques-de-presse/Inauguration-TWB



    Redakteur: Sean Vavasseur, sean.vavasseur@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/umwelt-klima-agronomie/neuer-standort-f...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).