Vom 1. bis 5. August haben Jugendliche ab 16 Jahren eine Woche lang die Möglichkeit, im Rahmen des Schnupperstudiums Design Campus an der HfG Schwäbisch Gmünd die Bachelorstudiengänge Interaktionsgestaltung, Internet der Dinge – Gestaltung vernetzter Systeme, Kommunikationsgestaltung und Produktgestaltung sowie die Hochschule kennenzulernen. Zusätzlichen stehen Besuche bei Gestaltern in ihren Agenturen und Büros auf dem Programm, um sich ein Bild vom späteren Arbeitsalltag zu machen.
Wie ist es, Gestaltung an der HfG zu studieren? Aus welchen Schritten besteht der Designprozess? Und was macht man nach dem Studium? Vom 1. bis 5. August haben Jugendliche ab 16 Jahren eine Woche lang die Möglichkeit, im Rahmen des Schnupperstudiums Design Campus an der HfG Schwäbisch Gmünd die Bachelorstudiengänge Interaktionsgestaltung, Internet der Dinge – Gestaltung vernetzter Systeme, Kommunikationsgestaltung und Produktgestaltung sowie die Hochschule kennenzulernen. Zusätzlichen stehen Besuche bei Gestaltern in ihren Agenturen und Büros auf dem Programm, um sich ein Bild vom späteren Arbeitsalltag zu machen.
Im Rahmen des Schnupperstudiums lernen die TeilnehmerInnen die Gestalterarbeit als ganzheitlichen Designprozess kennen. Von der Recherche und Analyse, über die Ideenfindung, das Konzept und den Entwurf bis hin zur Gestaltung und Umsetzung durchlaufen sie in kleinen Projektgruppen alle Entwicklungsphasen. Professoren, akademische Mitarbeiter und Studierende der HfG begleiten sie dabei. Seit 2007 bietet die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd bereits das Schnupperstudium Design Campus an.
Auf einen Blick
Design Campus
Zeitraum: 1. bis 5. August 2016
Kosten für Teilnahme und Verpflegung an allen Tagen:
ohne Übernachtung 161 Euro
mit Übernachtung 261 Euro
Veranstaltungsort:
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Rektor-Klaus-Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
Weitere Informationen unter www.hfg-designcampus.de
http://www.hfg-designcampus.de
Criteria of this press release:
Students, Teachers and pupils, all interested persons
Art / design, Information technology
transregional, national
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).