idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2016 12:07

„IV. Viadrina Compliance Congress“ an der Europa-Universität Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Ingrid Leonard von der Internationalen Korruptionseinheit der britischen National Crime Agency und Christine Uriarte, Anti-Korruptionsbeauftragte der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sind nur zwei prominente Teilnehmerinnen des „IV. Viadrina Compliance Congresses“. Am Donnerstag, dem 7. Juli, 11.20 Uhr bis 13.00 Uhr, diskutieren sie gemeinsam mit José F. Zamarriego Izquierdo, spanischer Verband der Pharmaindustrie, und Marcin Gomoła, T-Mobile Polska SA., in einer medienöffentlichen Podiumsdiskussion in englischer Sprache über grenzübergreifende Korruptionsbekämpfung.

    Ingrid Leonard von der Internationalen Korruptionseinheit der britischen National Crime Agency und Christine Uriarte, Anti-Korruptionsbeauftragte der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sind nur zwei prominente Teilnehmerinnen des „IV. Viadrina Compliance Congresses“. Am Donnerstag, dem 7. Juli, 11.20 Uhr bis 13.00 Uhr, diskutieren sie gemeinsam mit José F. Zamarriego Izquierdo, spanischer Verband der Pharmaindustrie, und Marcin Gomoła, T-Mobile Polska SA., in einer medienöffentlichen Podiumsdiskussion in englischer Sprache über grenzübergreifende Korruptionsbekämpfung. Medien sind herzlich eingeladen in den Logensaal im Logenhaus der Viadrina, Logenstraße 11.

    Die Diskussion ist Teil des „IV. Viadrina Compliance Congress“, der von Mittwoch, den
    6. Juli, bis Donnerstag, den 7. Juli, zum Thema „Compliance Across Europe“ an der Viadrina stattfindet. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft, aus öffentlicher Verwaltung und internationalen Organisationen aus zwölf europäischen Ländern nehmen daran teil. Neben Korruptionsbekämpfung steht Regeltreue bei grenzübergreifenden Geschäften auf der Tagesordnung der internationalen Tagung.

    Seit 2012 richtet das Viadrina Compliance Center den „Viadrina Compliance Congress“ als ein Forum für Wissenschaft und Praxis zur Regeltreue aus. Unter der Leitung von Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Inhaber des Lehrstuhls für Polnisches Öffentliches Recht an der Europa-Universität, untersuchen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Soziologie im Viadrina Compliance Center, wie regelkonformes Handeln in Unternehmen gefördert werden kann. Sie prüfen bereits existierende Compliance-Lösungen und entwickeln Methoden, die Unternehmen bei der Einführung oder Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen anwenden können.

    Die diesjährige Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, der Warschauer Wertpapierbörse, dem Deutschen Institut für Compliance, dem polnischen Instytut Compliance, der Alliance for Integrity und dem Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION statt. Sie wird unterstützt durch Idox Compliance, C/M/S Law.Tax und die FGM Automobil GmbH.

    Das komplette Programm: www.compliance-academia.org/4vcc


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).