idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2016 11:56

Einführung in die Wissenschaftsgrundlage der Anthroposophie und der anthroposophischen Medizin

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Prof. Dr. Peter Heusser veröffentlicht ein Grundlagenwerk, das die geistes- und naturwissenschaftlichen Konzepte überprüft

    „Anthroposophy and Science. An Introduction“ lautet der Titel des neuen Buches von Prof. Dr. Peter Heusser, das jetzt im Peter Lang Verlag erschienen ist. Das Buch ist die erweiterte und neu strukturierte sowie englische Version der Habilitationsschrift von Prof. Heusser, die er 2011 im Schattauer Verlag als Anthroposophische Medizin und Wissenschaft publiziert hat. Prof. Heusser ist Inhaber des Lehrstuhls für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin und Leiter des Instituts für Integrative Medizin an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.

    „Anthroposophy and Science“ ist die erste gründliche Einführung in die Wissenschaftsgrundlage der Anthroposophie und der anthroposophischen Medizin. Die anthroposophische Medizin versteht und behandelt den Menschen bekanntlich nicht als ein bloßes Produkt physikalisch-chemischer und molekularbiologischer Prozesse, sondern als ein Individuum von Körper, Leben, Seele und Geist.

    Das Buch zeigt, dass sich diese umfassendere Sicht des Menschen auch aus einer sorgfältigen erkenntniswissenschaftlichen Analyse der akademischen Wissenschaften selbst ergibt. Das wird anhand von Grundfragen von Physik, Chemie, Genetik, Morphogenese, Biologie, Neurobiologie, Psychologie und Philosophie des Geistes deutlich gemacht.

    Die Anthroposophie selbst wird in ihren wissenschaftsgeschichtlichen und erkenntnismethodischen Grundlagen erklärt, und es wird gezeigt, wie sie als Geisteswissenschaft in einem komplementären Verhältnis zur Naturwissenschaft steht. Anthroposophische Medizin baut deswegen konsequenterweise auf beiden Wissenschaftsformen auf, und ihre geisteswissenschaftlich begründeten Konzepte müssen durch empirisch-naturwissenschaftliche Forschung überprüft werden können. Am Schluss des Buches wird deswegen eine Übersicht über den gegenwärtigen Stand dieser Überprüfung gegeben.

    Das Buch wird in diesem Jahr auch noch auf Deutsch und Finnisch neu erscheinen. Es fasst Prof. Heussers wissenschaftliche Sicht der Anthroposophie und der anthroposophischen Medizin zusammen, die er sich seit 21 Jahren als der erste Hochschuldozent für anthroposophische Medizin überhaupt erarbeitet hat, 14 Jahre an der Universität Bern und 7 Jahre in Witten/Herdecke. Er wird Ende dieses Jahres als Lehrstuhlinhaber emeritiert und dann seine Forschung als Seniorprofessor für Medizinische Anthropologie an der Universität Witten/Herdecke weiter vertiefen.


    Peter Heusser: Anthroposophy and Science. An Introduction (Peter Lang Verlag 2016), ISBN 978-3-631-67224-2

    Weitere Informationen Prof. Dr. Peter Heusser, 02330 - 62 4760, peter.heusser@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
    Witten – Universitätsstadt an der Ruhr


    Images

    Buchcover
    Buchcover

    None

    Prof. Dr. Peter Heusser
    Prof. Dr. Peter Heusser

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Buchcover


    For download

    x

    Prof. Dr. Peter Heusser


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).