Die Hochschule Biberach bietet ab dem kommenden Wintersemester einen zweiten Studienschwerpunkt innerhalb des Master-Studienganges Betriebswirtschaft an und erweitert damit das seit vielen Jahren an der Hochschule Biberach verankerte Lehrkonzept einer branchenspezifischen Betriebswirtschaftslehre. Bisher konnten sich Studierende auf den Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft spezialisieren. Ab Oktober ist daneben die Vertiefungsrichtung Energiewirtschaft möglich.
Damit bietet die HBC aufbauend auf alle Bachelor-Studiengänge entsprechende Master-Programme an. Außerdem, so Studiendekan Professor Dr.–Ing. Bernd Lewin, entwickle die HBC den Energie-Schwerpunkt in Lehre und Forschung konsequent weiter.
Mit dem dreisemestrigen Master-Studiengang können sich Studierende auf Führungs- und Managementfunktionen insbesondere in der Energiebranche vorbereiten; das Studium bietet eine betriebswirtschaftliche Ausbildung plus Branchenkenntnisse und damit einen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern, die ein allgemeines BWL-Studium absolviert haben. Absolventen der Energiewirtschaft übernehmen Aufgaben bei Energieversorgern, bei energieintensiven Industrieunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken oder Versicherungen.
Bereits seit 2011 bietet die Hochschule Biberach neben weiteren Energie-Studiengängen den Bachelor-Studiengang Energiewirtschaft (BWL) an. Das Studienangebot wurde als Reaktion auf die radikalen Umbrüche in der Energiewirtschaft etabliert, für deren Bewerkstelligung „viele clevere Köpfe mit kaufmännischem Verstand gebraucht werden“, so Lewin.
Ob Bachelor oder Master – das Studium vereint betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, juristische, und IT-bezogene Fragestellungen und wird um technische Grundlagen ergänzt. Gelehrt werden diese Kompetenzen entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette von der Erzeugung, über die Netze und den Energiehandel bis hin zum Energievertrieb . Der Master-Studiengang – Abschluss: Master of Science – vertieft Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Fächern wie beispielsweise Finanzierung oder Risikomanagement. Darüber hinaus werden Vorlesungen zu ausgewählten energiewirtschaftlichen Themen wie Digitalisierung und Geschäftsmodellentwicklung sowie Energieprojekte.
http://www.hochschule-biberach.de
Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Bernd Lewin, Hochschule Biberach
Source: Foto: HBC/Stefan Sättele
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Energy
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).