idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2016 16:28

Zweite Amtszeit: Forschungs-Vizepräsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz wiedergewählt

Nico Damm Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt/Dieburg. Mit klarer Mehrheit wurde Prof. Dr. Arnd Steinmetz vom Senat der Hochschule Darmstadt (h_da) am heutigen Dienstag, 5. Juli, als Vizepräsident für Forschung und wissenschaftliche Infrastruktur wiedergewählt. Von den insgesamt 28 wahlberechtigten Senatsmitgliedern erhielt Prof. Dr. Arnd Steinmetz bereits im ersten Wahlgang 25 Stimmen (drei Nein-Stimmen). Er tritt seine zweite Amtszeit am 1. September 2016 an, sie geht erneut über drei Jahre.

    In die erste Amtszeit von Prof. Dr. Arnd Steinmetz fielen wesentliche Weichenstellungen für die hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW, vormals FH). Hierzu zählt insbesondere das Anfang 2016 eingeführte Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche an HAW, das im neuen hessischen Hochschulgesetz festgeschrieben ist. Prof. Dr. Arnd Steinmetz war zudem beteiligt an den Verhandlungen mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zum Hochschulpakt 2020. Darin wird den HAW erstmals eine Forschungsgrundfinanzierung zugesichert.

    Anfang 2016 stellte die Hochschule Darmstadt wichtige Weichen im Wissens- und Technologietransfer mit der Gründung der Steinbeis Transfer GmbH an der h_da in Kooperation mit dem Steinbeis-Verbund. Die Transfergesellschaft ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Einklang mit ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unternehmerisch tätig zu werden und somit Forschung und Entwicklung in die Praxis umzusetzen. Ebenfalls seit 2016 neu ist die „Own Cloud“, von der neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auch Beschäftigte profitieren. Das Cloud-Modell ermöglicht das Teilen von Dokumenten und Dateien, ihm sind alle hessischen Hochschulen angeschlossen.

    Ein weiteres von Prof. Dr. Arnd Steinmetz vorangetriebenes Projekt ist die neue CampusCard, die seit dem aktuell laufenden Sommersemester alle h_da-Studierenden erhalten. Sie vereint Studierendenausweis, RMV-Semesterticket und Theaterticket, Bibliotheksausweis sowie Bezahlkarte für die Mensen und dient als Codeträger für Schließsysteme. Die Hochschule Darmstadt stellt zudem aktuell ihr Zugangssystem auf ein rein elektronisches Schließsystem um, das einen noch flexibleren Zutritt in Gebäude und Räume ermöglicht.

    „Eine funktionierende, moderne wissenschaftliche Infrastruktur ist mir auch künftig ein Anliegen. Da sind wir an der h_da aber bereits auf einem guten Weg“, sagt Prof. Dr. Arnd Steinmetz. „Zu meinen weiteren Zielen für die kommenden Jahre gehört, dass wir bei Forscherinnen und Forschern an Attraktivität gewinnen. Hierzu ist es nötig, die Rahmenbedingungen für Forschende kontinuierlich zu verbessern. Erfreulich ist, dass wir 2015 nach einer Phase der Stagnation eine positive Trendwende bei den Drittmitteleinnahmen verzeichnen. Hier soll es weiter bergauf gehen. Ich möchte mich zudem dafür einsetzen, dass sich die Hochschule Darmstadt verstärkt im Wissens- und Technologietransfer engagiert. Wie wirkt die h_da also in die Region? Das kann eines unserer Exzellenzmerkmale als HAW werden. Hierzu zählt auch der Ausbau unserer Aktivitäten im Bereich Third Mission, also unseres Anteils an der Mitgestaltung von Leben und Gesellschaft in der Region.“

    Zur Person
    Prof. Dr. Arnd Steinmetz ist seit 2002 Professor für 'Multimediatechnik- und Applikationen' am Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt. Als Gründungsmitglied begleitete er maßgeblich den Aufbau des Fachbereichs Media und des Mediencampus der h_da in Dieburg. Von 2010-2013 war Steinmetz Dekan des Fachbereichs Media, seit 2011 ist er zusätzlich „Adjunct Professor“ am Cork Institute of Technology in Cork, Irland. Er ist zudem Mitglied im Direktorium des h_da-Forschungsinstituts „ikum – Institut für Kommunikation und Medien“. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich Medien-Metadaten-Strukturen, Medien-Technologie, Interaktive Systeme und Langzeitarchivierung.
    Im September 2013 wurde Prof. Dr. Arnd Steinmetz erstmals zum Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftliche Infrastruktur der h_da gewählt. Als Vorstandsmitglied leitet er das FHHRZ (Fachhochschulen Hessens Rechenzentrum), das alle hessischen HAW im Bereich technische SAP-Infrastruktur unterstützt und an der h_da angesiedelt ist. Er ist Mitglied im Lenkungsausschuss des Competence Center Hessischer Hochschulen, in der Lenkungsgruppe zum Landeshochschul-Entwicklungsplan und vertritt die h_da im Ausschuss für Industrie, Forschung und Innovation der IHK Darmstadt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).