Einladung zu Pressegespräch und exklusiver Sammlungsführung
Für Hamburgs Wildbienen wird es eng: Die Hälfte der etwa 200 hier beheimateten Arten ist vom Aussterben bedroht. Wie stark die Vielfalt der Bestäuber in Hamburg gefährdet ist, untersucht das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg mit Rückgriff auf die historische Insektensammlung. Sie ermöglicht die Rekonstruktion der Verbreitung und des Lebensumfeldes der Wildbienen in der Hansestadt sowie den Abgleich mit Erkenntnissen eines aktuellen Monitorings. Um zu zeigen, was Hamburg tut, um die dramatische Entwicklung in der Wildbienenpopulation abzubilden und ihr entgegen zu wirken, lädt das CeNak zum
Pressegespräch
am Donnerstag, dem 14. Juli 2016, um 11 Uhr
im Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg, Zoologisches Museum,
Martin-Luther-King-Platz 3, 20146 Hamburg.
Das Centrum für Naturkunde hat zusammen mit der Behörde für Umwelt und Energie Hamburg und der Deutschen Wildtier Stiftung ein Forschungs- und Maßnahmenprogramm zum Schutz für Wildbienen in Hamburg entwickelt. Prof. Dr. Matthias Glaubrecht und Biologie-Masterstudentin Swantje Grabener stellen in dem Pressegespräch die Biodiversitätsforschung in der historischen Insektensammlung sowie die zahlreichen Projekte des Wildbienen-Aktions-Sommers vor. Zudem berichtet Bernd-Ulrich Netz, Leiter der Abteilung Naturschutz in der Behörde für Umwelt und Energie Hamburg, über aktuelle Umweltprojekte zum Schutz der Wildbienen in Hamburg, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, und Dr. Christian Schmid-Egger, Wildbienenexperte der Deutschen Wildtier Stiftung, sprechen über die Erstellung der ersten Roten Liste der Wildbienen für Hamburg und die Veränderung der Verbreitungsmuster.
Anmeldung und Rückfragen:
Mareen Gerisch
Universität Hamburg
Centrum für Naturkunde (CeNak)
Tel.: +49 40 42838-8846
E-Mail: mareen.gerisch@uni-hamburg.de
http://www.cenak.uni-hamburg.de/aktuelles/aktions-sommer.html - Wildbienen-Aktions-Sommer
Beim Pressegespräch wird es auch eine Führung durch die historische Insektensammlung des Centrums fü ...
Source: CeNak/ Thure Dalsgaard
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Environment / ecology
regional
Press events
German
Beim Pressegespräch wird es auch eine Führung durch die historische Insektensammlung des Centrums fü ...
Source: CeNak/ Thure Dalsgaard
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).