idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2016 13:30

Dies Academicus 2016: Leuphana vergibt drei Ehrendoktortitel

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Lüneburg. Mit der Verleihung von drei Ehrendoktor-Titeln an eine Schriftstellerin und zwei externe Wissenschaftler sowie zahlreichen Preisen für erfolgreiche Wissenschaftler und Studierende der eigenen Hochschule hat die Leuphana Universität Lüneburg das akademische Jahr in festlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Mehrere hundert Gäste waren der Einladung zum Dies Academicus 2016 gefolgt. Bei diesem traditionellen Ereignis versammelt sich einmal jährlich die Universitätsgemeinschaft, um hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die Einwerbung von Drittmitteln, innovative Lehrveranstaltungen und das ehrenamtliche Engagement von Studierenden zu würdigen.

    Im Zentrum der Veranstaltung stand die Verleihung von Ehrendoktor-Würden der Fakultäten Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftswissenschaften.

    Die Fakultät Bildung zeichnete die deutsche Schriftstellerin Felicitas Hoppe aus. Sie erhielt die Ehrendoktorwürde (Dr. phil. h.c.) für ihr Werk wegen dessen herausragender Bedeutung für Literaturwissenschaft, Poetologie und Bildungstheorie. Mit dieser Ehrenpromotion würdigt die Leuphana erstmals eine Schriftstellerin, deren Arbeit für Wissenschaft und Bildung gleichermaßen bedeutsam ist. Ihre Texte wurden international übersetzt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet (Georg-Büchner-Preis, Bremer Literaturpreis, Villa Aurora, Aspekte-Literaturpreis, Erich Kästner Preis u.v.a.). Nicht nur im Rahmen zahlreicher Gastprofessuren an Universitäten in Deutschland und den USA, sondern auch in ihrem stetigen Dialog mit der Literaturwissenschaft macht Felicitas Hoppe das fast vergessene Wissenschaftsideal einer engen Verzahnung von Sprechen, Schreiben und Handeln wieder präsent.

    Die Fakultät Nachhaltigkeit zeichnete den britischen Chemiker Professor James Clark aus. Er erhielt die Ehrendoktorwürde (Dr. rer. nat. h.c.) für seine Leistungen auf dem Gebiet der grünen und nachhaltigen Chemie. James Clark arbeitet an der University of York. Dort leitet er das Green Chemistry Centre of Excellence und widmet sich der Erforschung der Möglichkeiten, umweltfreundliche Technologien und Ressourcen für die Lösung chemischer Probleme zu nutzen. Chemische Prozesse sollen umweltfreundlich und energieeffizient gestaltet werden und so zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Clark arbeitet dafür mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Industrie zusammen. Er ist ein Pionier naturwissenschaftlich-basierter Disziplinen übergreifender Forschung und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.

    Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ehrte den britischen Juristen Professor Paul L. Davies. Er erhielt die Ehrendoktorwürde (Dr. iur.) für seine Leistungen auf dem Gebiet des englischen Gesellschaftsrechts. Die „Principles of Modern Company Law“ des inzwischen emeritierten Wissenschaftlers sind bis zum heutigen Tage Standardlektüre für alle englischen Company Law Studierenden. Seine Forschung genießt weltweite Aufmerksamkeit. Unter anderem ist er Mitherausgeber und Autor der international stark beachteten „Anatomy of Corporate Law“ mit der die gemeinsamen Wurzeln der Gesellschaftsrechte der Welt auf Basis der ökonomischen Analyse des Rechts erschlossen werden. Seit seiner Emeritierung als Allen & Overy Professor of Corporate Law der University of Oxford im Jahre 2014 fungiert er als Senior Research Fellow am dortigen Harris Manchester College. Zu Deutschland pflegt Paul Davies eine besondere Beziehung, indem er den Dialog zwischen den verschiedenen Welten des deutschen Civil Law-Gesellschaftsrechts und des englischen Common Law-Gesellschaftsrechts vorantreibt.


    More information:

    http://Weitere Berichte zum Dies Academicus finden Sie hier:
    http://www.leuphana.de/dies-academicus.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Chemistry, Economics / business administration, Language / literature, Law, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).