idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/1997 00:00

Produkthaftung

Carsten Feller M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Schmalkalden

    Mediendienst der FH Schmalkalden

    Neue Ausgabe der fhS-prints erschienen: ,Grundprobleme strafrechtlicher Produkthaftung"

    Muessen sich Manager strafrechtlich verantworten, wenn Kunden durch maengelbehaftete Produkte ihres Unternehmens Schaden erleiden?

    Diese elementare Frage des Verbraucherschutzes behandelt Prof. Dr. Manfred Herbert in der Ausgabe 4/97 der wissenschaftlichen Schriftenreihe fhS-prints der Fachhochschule Schmalkalden unter dem Titel ,Grundprobleme der strafrechtlichen Produkthaftung".

    Der versierte Jurist Herbert analysiert und diskutiert anhand von Praezendenzfaellen - etwa des Contergan-, des Lederspray- oder des Holzschutzmittelprozesses - die strafrechtliche, persoenliche Verantwortung von Managern und stellt die wirtschaftsethische Dimension dieser Fragestellung vor. Daneben legt er die - im ganzen recht eindeutig geregelte - zivilrechtliche Produkthaftung dar, die ueblicherweise auf Schadensersatzforderungen der Betroffenen hinauslaeuft.

    Der Aufsatz Manfred Herberts, der im Fachbereich Wirtschaft der FH Schmalkalden Wirtschafts- und Arbeitsrecht lehrt, ist die ueberarbeitete Fassung eines Vortrages, den der Autor im Januar im Rahmen einer Ringvorlesung ,Wirtschaftskriminalitaet im Lichte der Wirtschaftsethik" an der FH Schmalkalden gehalten hat.

    Das 31 Seiten starke Heft kann zum Preis von vier Mark zuzueglich Porto bei der Pressestelle der FH Schmalkalden unter der Rufnummer 03683/ 688-128 bestellt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).