idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2016 14:01

Berufungen an der Universität Liechtenstein

Corina Ospelt Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Vaduz – Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat in seiner Sitzung im Juni Berufungen an die Institute für Architektur und Raumentwicklung, Finanzdienstleistungen sowie Wirtschaftsinformatik beschlossen.

    Dr. Anne Brandl
    Dr. Anne Brandl wurde nach einem Berufungsverfahren mit einem international besetzten Beirat zur „Professorin für Raumentwicklung“ an das Institut für Architektur und Raumentwicklung berufen. Dr. Brandl war zuvor an der ETH Zürich tätig. Sie ist zudem Projektleiterin für Städtebau bei Ernst Niklaus Fausch Architekten Zürich. Am 1. April 2017 wird Dr. Anne Brandl ihre neue Funktion antreten und diese ab dem Wintersemester 2017/18 im vollen Umfang wahrnehmen.

    Dr. Johannes Schneider
    Ebenfalls nach einem Berufungsverfahren unter Beteiligung externer Professoren wurde Dr. Johannes Schneider per 1. Oktober 2016 als „Assistenzprofessor (Tenure Track) in Information Systems and Data Analytics“ am Hilti Lehrstuhl für Business Process Management des Instituts für Wirtschaftsinformatik berufen. Der gebürtige Österreicher hat sein Studium an der ETH Zürich mit einem PhD in Computer Science abgeschlossen und war als Lehrbeauftragter an der Universität Zürich tätig. Nach Stationen als Software Engineer und Data Analyst in der Privatwirtschaft ist Dr. Schneider aktuell als Forscher bei ABB Research aktiv.

    Prof. Peter Staub
    Prof. Peter Staub, bisher Assoziierter Professor an der Universität Liechtenstein, hat sich in einem Evaluationsverfahren mit hochkarätiger internationaler Besetzung qualifiziert und wurde vom Universitätsrat per 1. September 2016 als Professor und Lehrstuhlinhaber für Entwurf und Theorie an das Institut für Architektur und Raumentwicklung berufen. Das Evaluationsgremium war zuvor einstimmig zum Ergebnis gekommen, dass Peter Staub den Anforderungen an einen „Full Professor“ gerecht wird.

    Prof. Dr. Nicolas Raschauer
    Mit 1. Juli 2016 hat Prof. Dr. Nicolas Raschauer die Vertretungsprofessur am Propter Homines Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht der Universität Liechtenstein übernommen. Der bisherige Inhaber des Lehrstuhls, Prof. Dr. Dirk Zetzsche, hat einen Ruf an die Universität Luxemburg angenommen. Der Jurist Dr. Nicolas Raschauer ist Konsulent einer österreichischen Anwaltskanzlei und war zuvor u.a. als Professor für öffentliches Wirtschaftsrecht an der JKU Linz sowie in der österreichischen Finanzmarktaufsicht tätig.


    Images

    Attachment
    attachment icon 20160711_Fotos_Berufungen_unili

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Information technology, Law
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).