idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2016 12:05

„Wir helfen Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen“

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Zehn Jahre Zahnambulanz in Luthers Waschsalon

    Mit einer gespendeten Zahnarzteinrichtung begann am 1. März 2006 die Erfolgsgeschichte der Zahnambulanz in Luthers Waschsalon. Seit jeher getragen von ehrenamtlichen Engagement, wird Menschen in sozialen Schwierigkeiten eine medizinische Behandlung möglich gemacht – auch dank einer Kooperation zwischen der Diakonie Mark-Ruhr und der Universität Witten/Herdecke (UW/H).

    Mit einem Empfang am 7. Juli hat die Diakonie nun das zehnjährige Jubiläum gefeiert. „Die Nachfrage ist ungebrochen groß, wir helfen Menschen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Ohne Ansehen der Person, der Herkunft und des Geldbeutels“, betont Dr. Hans Ritzenhoff, der sich seit nunmehr neun Jahren ehrenamtlich als Zahnarzt in Luthers Waschsalon einbringt. Lob und Dank gab es auch von Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning in Richtung der Ehrenamtlichen in Luthers Waschsalon und Studierenden der UW/H. Zahnmedizin- und Humanmedizin-Studierende im fortgeschrittenen Semester können hier unter Aufsicht praktische Erfahrungen sammeln.

    „Wir sind stolz darauf, dass wir in Luthers Waschsalon die Behandlung von Menschen in sozialen oder finanziellen Notlagen unterstützen können. Als Universität wollen wir nicht nur lehren und forschen, sondern auch einen Beitrag zum Gemeinwesen leisten und da liegen uns insbesondere Menschen in Notlagen am Herzen“ sagt Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der UW/H.

    Zweifelsohne hatten Lob und Anerkennung für den beispielgebenden Einsatz in der zehnjährigen Geschichte der Zahnambulanz am Donnerstag ihren berechtigten Platz. Der theologische Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr, Pfr. Martin Wehn, griff überdies die Thematik auf, dass immer mehr EU-Bürger das Angebot in Anspruch nehmen. „Gerade im Blick auf den Krankenversicherungsschutz der zahlreichen zugezogenen Menschen aus Bulgarien und Rumänien ohne Festanstellung sehen wir Handlungsbedarf.“

    Weitere Informationen: Dr. Ute Gerhards, Ute.Gerhards@uni-wh.de oder 02302 / 926-656

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
    Witten – Universitätsstadt an der Ruhr


    Images

    Die Namen der Abgebildeten finden Sie unter: www.uni-wh.de/universitaet/presse/presse-details/artikel/wir-helfen-menschen-die-auf-der-schattenseite-des-lebens-stehen/
    Die Namen der Abgebildeten finden Sie unter: www.uni-wh.de/universitaet/presse/presse-details/artike ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Die Namen der Abgebildeten finden Sie unter: www.uni-wh.de/universitaet/presse/presse-details/artikel/wir-helfen-menschen-die-auf-der-schattenseite-des-lebens-stehen/


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).