Im Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH "Zwischen Hörsaal und Projekt" nahm ein Studierenden-Team der HNE Eberswalde am Freitag, dem 08. Juli 2016, den dritten Platz mit nach Hause.
Der GIZ-Wettbewerb prämiert jedes Jahr Studierenden-Projekte, die die internationale Zusammenarbeit rund um den Globus untersuchen und dabei ihr Fachwissen in der Praxis anwenden.
„Looking at a bigger picture: introducing a systemic approach“ war das Thema zu einem Projekt aus Peru, dem sich die HNEE-Studierenden Luzmila Rosales und Maria Fiedler im Rahmen des Moduls „Global Change and Development“ ihres Masterstudiengangs Global Change Management widmeten. Der Gewinn des dritten Platzes wird mit einem vergüteten Praktikum in einem GIZ-Projekt belohnt.
Insgesamt haben sich in diesem Jahr 44 Studierende von 5 Hochschulen aus ganz Deutschland am Wettbewerb beteiligt. Unter den zehn Finalisten waren drei Projektgruppen der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde die es bis in die Endauswahl in die Berliner GIZ-Repräsentanz geschafft hatten. „Unsere Studierenden haben unseren Studiengang „Global Change Management“ und die Hochschule in ausgezeichneter Weise vertreten. Eberswalde ist mit seinem Angebot entwicklungspolitischer Lehre als relevanter Standort sichtbar geworden.“, so Christoph Nowicki, Projektleiter, erfreut über den Erfolg seiner Studierenden.
Die Teilnahme an dem Wettbewerb durch die HNE Eberswalde hat eine lange Tradition. Christoph Nowicki und Prof. Dr. Pierre Ibisch begleiten die Projektteams im Rahmen des Moduls „Global Change and Development“. Seit 2007 gab es bereits sieben preisgekrönte HNEE-Projekte.
Beim Abschlusssymposium präsentieren die besten zehn Projektteams ihre Ergebnisse vor einer interdisziplinär besetzten Fachjury, die die Aufgabe hat, die drei besten Arbeiten zu prämieren. Zur Jury gehören hochrangige Mitglieder aus dem Entwicklungsministerium (BMZ), der GIZ sowie des DAAD.
Die Projekteiter Christoph Nowicki und Prof. Dr. Pierre Ibisch stehen bei Interesse gern für Ihre Rückfragen zur Verfügung:
Christoph Nowicki
Tel. 03334 657-164
Christoph.Nowicki@hnee.de
Prof. Dr. Pierre Ibisch
Tel. 03334 657-178
Pierre.Ibisch@hnee.de
HNEE Preisträgerinnen
Source: C. Nowicki
HNEE Finalistenteams 2016 mit den projektverantwortlichen Dozenten
Source: C. Nowicki
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Environment / ecology
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).