Weiterer Ausbau des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) auf gutem Weg
Zum fünften Mal in Folge kann die Stiftung für Hochschulzulassung eine positive Zwischenbilanz für ein Wintersemester ziehen: Auch im aktuellen Verfahren für das Wintersemester 2016/17 ist es gelungen, die Zahl der am DoSV teilnehmenden Hochschulen (103) und die Zahl der über das DoSV koordinierten Studienangebote (748) gegenüber dem vergangenen Wintersemester deutlich auszuweiten. Besonders eindrucksvoll entwickelt sich jedoch die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber, die das DoSV für die Studienplatzbewerbung nutzen: Die Stiftung rechnet damit, dass in der aktuellen Bewerbungsphase ca. 225.000 junge Menschen insgesamt rund 700.000 Bewerbungen abgeben. Besonders nachgefragt von den Bewerberinnen und Bewerbern sind dabei Studienangebote im Fach Psychologie, im Bereich der Wirtschafts- und der Rechtswissenschaften sowie im Bereich der Biologie und Biowissenschaften.
Eine Bewerbung für diese wie auch für zahlreiche weitere am DoSV teilnehmende Studienangebote ist noch bis zum 15.07.2016 möglich.
Aufgabe des DoSV ist es, die Vergabe von Studienplätzen an den teilnehmenden Hochschulen zu koordinieren. Grundlage hierfür sind sowohl die Studienwünsche der Bewerberinnen und Bewerber wie auch die Vorgaben der teilnehmenden Hochschulen. Diese legen fest, welche Studienangebote im DoSV abgebildet werden und nach welchen Kriterien Zulassungsangebote und Zulassungen ausgesprochen werden. Durch Abgleich der Bewerbungen werden mehrfache Zulassungen vermieden. Auf diese Weise wieder frei gewordene Plätze werden durch das integrierte Nachrücken schneller besetzt und das Zulassungsverfahren kann so insgesamt schneller und effizienter durchgeführt werden.
Besonders zahlreich nehmen in diesem Jahr die Hochschulen in den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg, aber auch in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen teil: In diesen Ländern beträgt die Quote der teilnehmenden Hochschulen wenigstens 90%. Die Stiftung für Hochschulzulassung strebt eine vollständige Teilnahme möglichst aller 177 Hochschulen mit lokal zulassungsbeschränkten Studienangeboten am DoSV bis 2018 an.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle@hochschulstart.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).