Für Studieninteressierte, die sich zum berufsbegleitenden dualen Masterstudiengang Steuer- und Rechnungswesen und zu Fördermöglichkeiten informieren wollen, findet am 26. Juli ab 16:00 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung an der Hochschule Merseburg statt.
Vorgestellt wird der viersemestrige Studiengang, bei dem theoretisch erworbene Kenntnisse von den Studierenden in Unternehmen, Institutionen oder Beratungsorganisationen auf Basis eines Studienförderungsvertrages umgesetzt werden. Die Praxispartner ermöglichen den Studierenden den direkten Transfer des Erlernten in den Berufsalltag. Während der Bearbeitung von Praxisfällen werden die Studierenden von einem Dozenten oder eine Dozentin in der Hochschule Merseburg betreut, wodurch ihre Handlungs- und Methodenkompetenz individuell gefördert wird.
Die Berufsfelder und Einsatzgebiete der zukünftigen Master sind vielfältig. Sie sind in der Steuerberatung oder der Wirtschaftsprüfung sowie in den Steuer- und Revisionsabteilungen großer und mittelgroßer Unternehmen tätig oder unterstützen die kaufmännische Assistenz der Geschäftsführung in kleinen Unternehmen. Der Studiengang garantiert außergewöhnlich kurze Studienzeiten und verkürzt die Ausbildungszeiten bis zur Ablegung der Berufsexamina zum/zur Steuerberater/-in oder Wirtschaftsprüfer/-in.
Studiengangsleiterin Dr. Petra Sandner vermittelt bei Bedarf Studieninteressierte an ausbildungsinteressierte Kooperationspartner.
Anmeldung zur Informationsveranstaltung bei cordula.pagel@hs-merseburg.de
Infos zum Studiengang: www.hs-merseburg.de/srw
http://www.hs-merseburg.de/swr
Der Masterstudiengang Steuer- und Rechnungswesen garantiert kurze Studienzeiten bereitet effizient a ...
Peter Eichler
None
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Economics / business administration
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
Der Masterstudiengang Steuer- und Rechnungswesen garantiert kurze Studienzeiten bereitet effizient a ...
Peter Eichler
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).