idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2016 11:07

25 Jahre Europa-Universität Viadrina – ehemalige Rektoren und Präsidenten hissen Flaggen

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Am heutigen Tag vor 25 Jahren, am 15. Juli 1991, wurde die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) per Rechtsakt gegründet.

    Am Donnerstag, dem 21. Juli, lädt die Europa-Universität zum Auftakt ihres lebendigen Jubiläumsjahres zu einem Festtag zu Ehren ihrer Gründungsgrößen ein.
    Ihr Kommen zugesagt haben alle ehemaligen Rektoren und Präsidenten der Viadrina, zahlreiche Mitglieder des Gründungssenates, Ministerpräsident a. D., Manfred Stolpe, Wissenschaftsminister a. D., Hinrich Enderlein, die amtierende Wissenschaftsministerin, Dr. Martina Münch, und zahlreiche Botschaftsvertreter, darunter auch der polnische Botschafter in Deutschland, S. E. Dr. Jerzy Margański.

    25 Jahre Europa-Universität Viadrina –
    ehemalige Rektoren und Präsidenten hissen Flaggen zum Auftakt des lebendigen Jubiläumsjahres /
    Foto- und Bildtermine für Medien am 21. Juli

    Am heutigen Tag vor 25 Jahren, am 15. Juli 1991, wurde die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) per Rechtsakt gegründet.

    Am Donnerstag, dem 21. Juli, lädt die Europa-Universität zum Auftakt ihres lebendigen Jubiläumsjahres zu einem Festtag zu Ehren ihrer Gründungsgrößen ein.
    Ihr Kommen zugesagt haben alle ehemaligen Rektoren und Präsidenten der Viadrina, zahlreiche Mitglieder des Gründungssenates, Ministerpräsident a. D., Manfred Stolpe, Wissenschaftsminister a. D., Hinrich Enderlein, die amtierende Wissenschaftsministerin, Dr. Martina Münch, und zahlreiche Botschaftsvertreter, darunter auch der polnische Botschafter in Deutschland, S. E. Dr. Jerzy Margański.

    Die Festrede hält Prof. Dr. Hans N. Weiler, erster gewählter Rektor der Europa-Universität Viadrina und Ehrenbürger der Stadt Frankfurt (Oder), der aus Stanford, Kalifornien anreist.

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen, den gesamten Tag zu begleiten.

    Ihr Programm:

    11.30 Uhr der Gründungssenat trägt sich im Beisein aller Gründungsmitglieder ins Gästebuch der Viadrina ein
    Präsidialbüro, Hauptgebäude, Raum 106

    12.00 Uhr alle ehemaligen Rektoren und Präsidenten hissen gemeinsam die Jubiläumsflaggen
    Universitätsplatz vor dem Auditorium Maximum

    13.45 Uhr Eröffnung der Foto-Ausstellung „25 Jahre Europa-Universität Viadrina“
    Foyer Auditorium Maximum

    14.00 Uhr Festakt „25 Jahre Gründung Europa-Universität Viadrina per Rechtsakt“
    Audimax

    15.30 Uhr Sommerlicher Fest-Empfang mit allen Universitätsangehörigen
    Universitätsplatz


    19.00 Uhr Konzert des Universitätsorchesters Viaphoniker und des Orchesters der Frankfurter Musikfreunde
    Konzerthalle „Carl-Phillip-Emanuel Bach“


    Zur Geschichte der Europa-Universität Viadrina:
    Am 15. Juli 1991 wurde die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) per Rechtsakt gegründet. Der Festakt fand am 6. September 1991 in der Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“ statt. Im Oktober 1992 immatrikulierten sich die ersten 456 Studierenden an den Fakultäten Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Zum Akademischen Jahr 1993/94 kam die Kulturwissenschaftliche Fakultät hinzu – rund 1.000 Studierende, davon ein Drittel aus Polen, waren nur ein Jahr nach Aufnahme der Lehrtätigkeit im Oktober 1993 an der neu gegründeten Europa-Universität eingeschrieben. Heute zählt die Viadrina mit rund 6.000 Studierenden aus über 90 Ländern zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands. Mehr als 10.000 Absolventinnen und Absolventen sind weltweit tätig.
    In 25 Jahren ist so aus der „Idee Europa-Universität Viadrina“ der Wendezeit ein zentraler Bildungs- und Wissenschaftsstandort gelebter und nachgefragter Europa-Kompetenz geworden.


    More information:

    http://www.europa-uni.de/25Jahre


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).