idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2016 11:40

Welt-Hepatitis-Tag: Start der NOhep-Kampagne für eine Welt ohne Virushepatitis

Rita Wilp externe Pressestelle
Deutsche Leberstiftung

    Dem „stillen Killer“ Virushepatitis soll mit einer globalen Kampagne langfristig endgültig das Handwerk gelegt werden: Mit dem Welt-Hepatitis-Tag der WHO am 28. Juli 2016 startet eine internationale Kampagne. „NOhep… für eine Welt ohne Hepatitis“ lautet das Motto in Deutschland. Das globale Ziel ist klar definiert: Bis zum Jahr 2030 sollen Hepatitis B und C eliminiert sein.
    Auch die Ausrichter des 17. Deutschen Lebertages am 20. November 2016 beteiligen sich an der Eliminierung der Virushepatitis und weisen dieses Jahr insbesondere auf die Bedeutung der Leberwerte für die Diagnose des „stillen Killers“ hin. Weitere Informationen unter http://www.welthepatitistag.info und http://www.lebertag.org

    Die Leber meckert nicht – sogar dann nicht, wenn sie leidet. Symptome, die auf eine Erkrankung deuten könnten, entwickeln sich oftmals erst nach Jahren. Aus diesem Grund ist die Bestimmung der Leberwerte wichtig: „Auch leicht erhöhte Leberwerte sollten abgeklärt werden, um eine Infektion mit dem Hepatitis B- oder C-Virus auszuschließen. Bei erhöhten Leberwerten sollte unbedingt ein einfacher Bluttest auf HBsAg und Anti-HCV durchgeführt werden“, betont Prof. Dr. Claus Niederau, Vorstandsvorsitzender Deutsche Leberhilfe e. V. und stellt fest: „Wenn eine Lebererkrankung frühzeitig diagnostiziert wird, sind die Heilungschancen höher. Unbehandelt können viele Lebererkrankungen zur Leberzirrhose und zum Leberzellkrebs führen.“ Chronische Hepatitis C ist mit neuentwickelten Medikamenten mittlerweile fast immer heilbar. Die chronische Hepatitis B ist mit Medikamenten fast immer kontrollierbar. Außerdem gibt es eine Schutzimpfung gegen Hepatitis B. Aktuell leidet weltweit noch einer von zwölf Menschen an chronischer Hepatitis B oder C – und nur die wenigsten wissen von ihrer Erkrankung.

    Durch gezielte Prävention (zum Beispiel die Impfung gegen Hepatitis B) sowie den flächendeckenden Zugang zu den neuen Behandlungsoptionen ist heute medizinisch die Elimination der Virushepatitis B und C möglich. Darauf richten sich auch die globalen Forderungen der NOhep-Bewegung, die Politiker, Mediziner und die breite Öffentlichkeit erreichen und mobilisieren sollen. Der Virushepatitis systematisch im eigenen Land den Kampf anzusagen, dazu haben sich bereits die 194 Mitgliedsstaaten der WHO verpflichtet. Deutschland geht durch den Beschluss der Bundesregierung vom 6. April 2016 mit der „BIS 2030-Strategie“ an den Start: Hepatitis B und C sowie HIV und andere Infektionskrankheiten sollen bis 2030 erfolgreich bekämpft sein.

    An diesem Kampf gegen Lebererkrankungen beteiligen sich die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe e. V. und die Gastro-Liga e. V., auch als Ausrichter eines weiteren Aktionstages: dem 17. Deutschen Lebertag am 20. November 2016, der unter dem Motto „Leber/wert/voll“ steht. Alle Institutionen, die an dem bundesweiten Aktionstag mit einer lokalen Veranstaltung aufklären und informieren möchten, werden von den Ausrichtern bei der Pressearbeit und mit Veranstaltungsmaterialien unterstützt. Informationen, Anmeldungen und Downloads unter http://www.lebertag.org

    Ansprechpartner
    Deutsche Leberhilfe e. V.
    Prof. Dr. Claus Niederau, Vorstandsvorsitzender
    Krieler Straße 100, 50935 Köln
    info@leberhilfe.org
    http://www.leberhilfe.org

    Deutsche Leberstiftung
    Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender
    Bianka Wiebner, Hauptgeschäftsführerin
    Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
    presse@deutsche-leberstiftung.de
    http://www.deutsche-leberstiftung.de

    Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten
    von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des
    Stoffwechsels und der Ernährung (Gastro-Liga) e. V.
    Prof. Dr. Peter R. Galle, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats
    Friedrich-List-Straße 13, 35398 Gießen
    geschaeftsstelle@gastro-liga.de
    http://www.gastro-liga.de


    More information:

    http://www.lebertag.org 17. Deutscher Lebertag - Leber/wert/voll
    http://www.leberhilfe.org Deutsche Leberhilfe e. V.
    http://www.deutsche-leberstiftung.de Deutsche Leberstiftung
    http://www.gastro-liga.de Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung (Gastro-Liga) e. V.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).