idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2003 14:40

Vorlesung für Kinder in Hannover ein Riesenerfolg

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    2000 Kinder besuchten Universität Hannover und Evangelische Fachhochschule

    Die ersten vier Vorlesungen für Kinder waren ein Riesenerfolg. 2000 Kinder erstürmten die Hörsäle, eine Resonanz, mit der die Erwartungen der Veranstalter übertroffen wurden.

    Auch die Beteiligung innerhalb der Hochschulen war enorm und das Engagement der vier Dozenten ging weit über das Normale hinaus. Prof. Klaus-Peter Wiedmann resümierte bereits nach der ersten Vorlesung: "Man soll Kinder nicht unterschätzen!" Die ihm folgenden Professoren konnten dies bestätigen. Das Themenspektrum der vier Vorlesungen war vielfältig und entstand aus den Forschungsbereichen der Wissenschaftler. Zeigen, was Wissenschaft ist und was Wissenschaftler machen, war ein wichtiger Aspekt, der die Hochschulen motiviert hat, die eigens für Kinder konzipierten Vorlesungen anzubieten. Mit den Vorlesungen für Kinder haben die Wissenschaftler auf bisher nicht gekannte Weise gezeigt, dass Hochschulen sehr lebensnahe Themen bearbeiten.

    Die Vorlesungen für Kinder fanden in Zusammenarbeit mit dem "Tigerenten Club" statt, einer Kindersendung des Südwestrundfunks. Bundesweit nehmen rund 30 Hochschulen an der Aktion des Tigerenten-Clubs teil.

    Die Universität Hannover und die Evangelische Fachhochschule Hannover denken über eine Fortsetzung nach und konzipieren Ausgestaltungsmöglichkeiten, auch die vielseitigen Erfahrungen sollen mit einfließen, so dass die Aktion keine "Kinderkrankheiten" haben sollte.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen stehen Ihnen Dr. Stefanie Beier, Pressestelle Universität Hannover, unter 0511/762-5355, beier@pressestelle.uni-hannover.de und Martina Walter, Pressestelle der Evangelischen Fachhochschule, unter 0511/5301-108 oder 0178/5301-103, walter@efh-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).