idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2016 16:58

Hochschulen fördern interdisziplinäre Gründerteams

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Neues Berliner Startup Stipendium: Bewerbungen bis 25. September 2016

    Mit 1 500 Euro monatlich unterstützen vier Berliner Hochschulen ab Dezember 2016 insgesamt 38 Gründer/innen während der Entwicklung ihrer technologiebasierten Produkte oder Dienstleistungen bis zur Marktreife. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin sowie die Universität der Künste Berlin vergeben das neue Berliner Startup Stipendium an interdisziplinär zusammengesetzte Teams. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin.

    „Die teilnehmenden Hochschulen begrüßen diese wichtige finanzielle Unterstützung sehr“, sagt Prof. Dr. Andreas Zaby, Präsident der HWR Berlin. „Diese Förderung wird einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die Hochschulen mit ihren innovativen Ausgründungen noch stärker zur Entwicklung Berlins als Startup-City beitragen“, ist Zaby überzeugt.

    Mit dem Förderprogramm erhalten Gründungsteams, die bereits ein erstes Ideenkonzept erarbeitet haben, die Chance, bis zu zwölf Monate lang finanziell unabhängig an der Realisierung ihrer Geschäftsidee zu arbeiten und ihr Projekt fit zu machen für den Markteintritt. Das Spektrum der förderwürdigen technologischen Neuerungen kann dabei von Apps bis zu Verfahren zur Herstellung von Produkten reichen.

    Das Stipendium eröffnet den Stipendiat/innen neben der finanziellen Förderung die Möglichkeit, kostenlos Hochschullabore und Arbeitsplätze zu nutzen und sieht die intensive Begleitung durch Professor/innen-Mentoring und Coaching vor. Gründer/innen mit Geschäftsideen, die Lösungen für gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Probleme bieten, können sich bis zum 25. September 2016 um das Stipendium bewerben.

    Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen
    www.startup-incubator.berlin/stipendium

    Kontakt
    Christian Gurol, Leiter Startup Incubator Berlin
    Gründungszentrum der HWR Berlin
    Tel. +49 (0)30 53 67 13 99

    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.


    More information:

    http://www.startup-incubator.berlin/stipendium


    Images

    Von der App bis zum Verfahren, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produktentwicklungen an Hochschulen
    Von der App bis zum Verfahren, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produkt ...
    Source: Foto: Sylke Schumann, HWR Berlin

    Neue Technologie mit Weitblick, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produktentwicklungen an Hochschulen
    Neue Technologie mit Weitblick, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produk ...
    Source: Foto: Sylke Schumann, HWR Berlin


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Von der App bis zum Verfahren, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produktentwicklungen an Hochschulen


    For download

    x

    Neue Technologie mit Weitblick, neues Berliner Startup Stipendium fördert technologiebasierte Produktentwicklungen an Hochschulen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).