idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2016 08:59

Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur besucht die TIB

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Gabriele Heinen-Kljajić informiert sich vor Ort über die Aktivitäten und Projekte der Bibliothek

    HANNOVER, 28. Juli 2016 – Die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, besuchte am Montag, 25. Juli 2016, die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover. Vor Ort informierte sich die Ministerin über die allgemeinen Aufgaben und Aktivitäten der Bibliothek, die sowohl Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik als auch als Universitätsbibliothek für die Leibniz Universität Hannover fungiert.

    Forschung und Entwicklung an der TIB

    Insbesondere der Bereich Forschung und Entwicklung der TIB stand an diesem Nachmittag im Fokus. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt die Bibliothek angewandte Forschung und Entwicklung zu Themen wie Visuelle Suche, Visualisierung von Daten, Future Internet und Semantic Web. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen stellten Gabriele Heinen-Kljajić in kurzen Präsentationen verschiedene Projekte, Arbeits- und Forschungsbereiche der Bibliothek vor.

    „Die Vielfältigkeit der Technischen Informationsbibliothek zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich eine Bibliothek zukunftsweisend aufstellen kann. Insbesondere die intensiven Forschungsaktivitäten am Wissenschaftsstandort Hannover beeindrucken mich sehr“, sagte Gabriele Heinen-Kljajić bei ihrem Besuch in der TIB.


    Über die TIB

    Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik versorgt sie in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form.

    Die TIB verfügt als weltweit größte Fachbibliothek in ihren Bereichen über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt sie angewandte Forschung und Entwicklung. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.


    More information:

    https://www.tib.eu – Mehr Informationen zur Technischen Informationsbibliothek (TIB)


    Images

    Besuch an der TIB: Uwe Rosemann, Direktor der TIB, und Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur (von links)
    Besuch an der TIB: Uwe Rosemann, Direktor der TIB, und Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Min ...
    Source: TIB/Euromediahouse


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Besuch an der TIB: Uwe Rosemann, Direktor der TIB, und Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur (von links)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).