Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat heute, 25. Juni 2003, entschieden, dass die Zusammensetzung des Senates der TUD rechtmäßig ist.
Damit ist die Arbeitsfähigkeit des am 27. Mai 2003 neu gewählten Senates bestätigt worden und der Senat beschlussfähig.
Bereits in der kommenden Woche, am 2. Juli 2003, wird der Senat zu seiner nächsten Sitzung zusammenkommen, um als wichtigste Tagesordnungspunkte über die Unterzeichnung des Hochschulvertrages und die Vorschläge für die Rektorwahl zu entscheiden.
Das Rektoratskollegium der TUD geht davon aus, dass ab sofort die Auseinandersetzungen über Hochschulstrukturfragen nicht mehr im Gerichtssaal, sondern in den zuständigen Gremien der TUD entschieden werden.
Informationen für Journalisten:
Pressestelle, Kim-Astrid Magister, Telefon 0351 463-32398,
E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).