Dies haben der afghanische Minister für Kommunikation und der Vorstand der Gesellschaft für Informatik bei einem Treffen in Bonn vereinbart.
Der afghanischen Minister für Kommunikation, Mohd. Mazoom Stanekzai ist heute mit dem Vorstand der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) in Bonn zusammengekommen.
Stanekzai erläuterte in dem Gespräch seine Visionen vom Aufbau einer Informationsgesellschaft in Afghanistan. Er betonte dabei das Ziel der afghanischen Regierung, im Land eine stabile und allen Bürgerinnen und Bürgern zugängliche IT-Infrastruktur zu schaffen. Darüber hinaus sei es wichtig, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch für Frauen und Jugendliche anzubieten.
Ein besonderes Interesse gelte hierbei der Etablierung von herstellerunabhängigen Zertifikaten in der IT-Bildung. Hierbei hat die Gesellschaft für Informatik auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung in der Erwachsenenbildung der afghanischen Regierung ihre Unterstützung angeboten.
Es wurde vereinbart, das Netzwerk und die Kompetenzen der GI für diese Ziele nutzbar zu machen und die für eine engere Kooperation erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus soll eine enge Zusammenarbeit mit der bereits existierenden Informatikfachgesellschaft in Afghanistan entwickelt werden.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurde 1969 in Bonn mit dem Ziel gegründet, die Informatik zu fördern. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung. Derzeit hat die GI rund 24.000 Mitglieder und ist damit die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de
Criteria of this press release:
Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Science policy
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).