Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Forschungskooperationsprojekte mit innovativen Ansätzen zur Lebensmittelverarbeitung von deutschen Agrar- und Ernährungsforschungseinrichtungen mit Partnern in Subsahara-Afrika und Südostasien. Die BLE betreut die Projekte als Projektträger (ptble).
Die Forschungsvorhaben zum Thema "Innovative Ansätze zur Verarbeitung lokaler Lebensmittel in Subsahara-Afrika und Südostasien, die zu einer verbesserten Ernährung beitragen sowie qualitative und quantitative Verluste reduzieren" sollen sich vor allem mit leicht verderblichen Lebensmitteln pflanzlichen, tierischen und pilzlichen Ursprungs sowie mit saisonalen Überschüssen beschäftigen.
Der Schwerpunkt liegt bei lokalen Früchten, Gemüse und Eiweiß (pflanzlichen und tierischen Ursprungs). Dabei soll unter anderem auch das Potential von vernachlässigten Kulturarten oder traditionell genutzten Produkten und Kombinationen der genannten Kategorien für Innovationen genutzt werden.
Gefördert wird die Erforschung von Lösungsansätzen, die zu folgenden Zielen beitragen:
Erhalt von Nährstoffgehalt, Haltbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln, Endprodukte sind gesunde, nährstoffreiche Lebensmittel;
Reduktion von saisonbedingter Ernährungsunsicherheit und Lebensmittel- und Nährstoffverlusten;
effizientere, insbesondere zeitsparende, Zubereitung gesunder Mahlzeiten.
Sowohl technologische als auch organisatorische, sozio-kulturelle und/oder sozio-ökonomische Fragestellungen sowie Kombinationen davon können durch die vorliegende Förderbekanntmachung bearbeitet werden.
Die Skizzen können bis zum 1. Dezember 2016 bei der BLE eingereicht werden. Weitere Informationen zu der Bekanntmachung sowie die Unterlagen gibt es unter folgendem Link:
http://www.ble.de/DE/05_InternationaleZusammenarbeit/09_InternationaleForschungs...
Criteria of this press release:
Journalists
Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).