Franziska Liebetanz, Leiterin des Schreibzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), wurde im Juli im polnischen Łódź zur neuen Präsidentin des Verbandes der europäischen Schreibzentren (European Writing Centers Association) gewählt. Der Organisation gehören rund 800 Mitglieder von Hochschulen aus der ganzen Welt an. Ziel des Verbandes ist es, Schreibzentren durch wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung zu fördern. Als Präsidentin koordiniert und leitet Franziska Liebetanz sämtliche Bereiche des Verbandes, darunter wissenschaftliche Veröffentlichungen und Kooperationen mit dem Dachverband, dem internationalen Zusammenschluss der Schreibzentren.
Franziska Liebetanz, Leiterin des Schreibzentrums der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), wurde im Juli im polnischen Łódź zur neuen Präsidentin des Verbandes der europäischen Schreibzentren (European Writing Centers Association) gewählt. Der Organisation gehören rund 800 Mitglieder von Hochschulen aus der ganzen Welt an. Ziel des Verbandes ist es, Schreibzentren durch wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung zu fördern. Als Präsidentin koordiniert und leitet Franziska Liebetanz sämtliche Bereiche des Verbandes, darunter wissenschaftliche Veröffentlichungen und Kooperationen mit dem Dachverband, dem internationalen Zusammenschluss der Schreibzentren.
„Es ist mir eine Ehre, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt dabei zu unterstützen, in einen regelmäßigen Austausch über das wissenschaftliche Schreiben zu treten“, erklärt Franziska Liebetanz. „Für mich gehört zum wissenschaftlichen Schreiben auch das kritische Denken. Daher ist es mir ein großes Anliegen, die Fähigkeit des kritischen Denkens und Schreibens in meiner Amtszeit zu fördern.“
Das Schreibzentrum der Viadrina ist Teil des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Forschendes Lernen. Es unterstützt Studierende und Promovierende in der Entwicklung ihrer Schreibkompetenzen, berät Lehrende beim Einsatz von Schreibaufgaben und fördert akademisches Schreiben. Als erste Einrichtung bundesweit initiierte das Viadrina-Schreibzentrum 2010 die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“, die mittlerweile zahlreiche Hochschulen in Europa, Asien und Nordamerika übernommen haben.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).