idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/10/2016 11:33

Förderverein unterstützt Bayerische Staatsbibliothek bei Neuerwerbung von 30 Palmblatthandschriften

Peter Schnitzlein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bayerische Staatsbibliothek

    Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung des Vereins der Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek e.V. erweitert die Bayerische Staatsbibliothek ihre Sammlungen um ein seltenes Konvolut von 30 Palmblatthandschriften aus Sri Lanka und Birma. Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Bibliothek bereits seit 1998 und sichert u.a. mit seinem Engagement relevante Stücke für die öffentliche Hand. Das Volumen der aktuellen Förderung beläuft sich auf 29.500 Euro.

    Das neu erworbene Konvolut aus 30 buddhistischen Handschriften – 28 Palmblatthandschriften aus Sri Lanka und 2 birmanische Handschriften – ist für die Bayerische Staatsbibliothek eine höchst wertvolle Ergänzung des Bestands buddhistischer Handschriften und insbesondere des Fonds singhalesischer Schriftstücke. Die Handschriften datieren teilweise aus dem 16. Jahrhundert und sind von unterschiedlicher Größe. Die Originalbuchdeckel sind teilweise mit schönen mehrfarbigen Ornamenten versehen, die kennzeichnend für buddhistische Texte aus Sri Lanka sind. Unter den Handschriften befinden sich auch medizinische Ausführungen zum Ayurveda, eine astrologische Abhandlung und eine Grammatik.

    Daneben erwarb die Bayerische Staatsbibliothek mit Unterstützung des Fördervereins eine kleinformatige hebräische Pergamenthandschrift aus dem 18. Jahrhundert sowie ein Konvolut aus Briefen und Postkarten von Ernst von Schuch an Richard Strauss.

    Das Finanzierungsvolumen für das Konvolut der 30 Palmblatthandschriften liegt bei 29.500 Euro – eine Summe, die die Bibliothek aus dem eigenen Etat heraus nicht hätte aufbringen können. Als gemeinnütziger Verein haben die „Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek e. V.“ den Zweck, die Bayerische Staatsbibliothek ideell und finanziell zu fördern. Dies geschieht bei der Erwerbung herausragender Stücke, der Erhaltung bedrohter Bücher und Handschriften, bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen sowie dem Ausbau der internationalen Zusammenarbeit. Dank des Vereins können immer wieder relevante Stücke für die öffentliche Hand und somit für die Allgemeinheit gesichert werden.

    Über die Bayerische Staatsbibliothek:
    Die Bayerische Staatsbibliothek, gegründet 1558 durch Herzog Albrecht V., genießt als internationale Forschungsbibliothek Weltrang. Mit mehr als 10 Millionen Bänden, rund 61.000 laufenden Zeitschriften in elektronischer und gedruckter Form und ca. 130.000 Handschriften gehört die Bibliothek zu den bedeutendsten Wissenszentren und Gedächtnisinstitutionen der Welt. Mit 1,2 Millionen digitalisierten Werken verfügt die Bayerische Staatsbibliothek über den größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken. Die Bibliothek bietet vielfältige Dienste im Bereich innovativer digitaler Nutzungsszenarien an.

    Ansprechpartner:
    Peter Schnitzlein
    Bayerische Staatsbibliothek
    Ludwigstr. 16, 80539 München
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 089/28 638-2429
    E-Mail: presse@bsb-muenchen.de


    Images

    Konvolut von Palmblatthandschriften aus Sri Lanka und Birma
    Konvolut von Palmblatthandschriften aus Sri Lanka und Birma
    Source: Foto: Joachim Baader


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Konvolut von Palmblatthandschriften aus Sri Lanka und Birma


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).