Am 23. und 24.11.2016 veranstalten HIS-HE und Dr. Jens Hoffmann (Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement, Hoffmann & Hoffmann GbR, Darmstadt) das 2. Forum Bedrohungsmanagement in Hannover.
Dr. Jens Hoffmann hat in Deutschland und in der Schweiz das psychologische Bedrohungs-management für Unternehmen und Hochschulen erstmalig eingeführt und entsprechend Institutionen bei der Einführung eines solchen Prozesses beraten und geschult. Mit diesem Hintergrund wollen die Veranstalter auf dem Forum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Hochschulen, die ein Bedrohungsmanagement aufbauen und Erfahrungen in der konkreten Fallarbeit sammeln wollen, intensiv beraten. Aus diesem Grund ist die Zahl der Teilnehmen-den auf 35 begrenzt.
Hintergrund des Forums ist die Beobachtung, dass bedrohliche Situationen für alle Organisa-tionen – auch Hochschulen – Teil der Realität sind. Sie sind nicht erwünscht, treten aber in unterschiedlichen Eskalationsstufen auf. Wer dieses akzeptiert, kann vorbereitet sein. Prä-vention, Intervention und Nachsorge sind Elemente einer professionellen Befassung mit der Thematik.
Das Forum will den Hochschulen konkrete Vorschläge für die Implementierung eines Bedro-hungsmanagements geben und anschließend in die konkrete Fallarbeit einsteigen (psychoti-sche Person und Stalking). Dabei soll das handlungsorientierte Arbeiten geübt und die Dy-namik von Fällen verdeutlicht werden.
Darüber hinaus werden in zwei Podiumsgesprächen die Schnittstellen zum Konflikt- und Not-fallmanagement erörtert und die Möglichkeiten und Grenzen der Prävention herausgestellt sowie eine Differenzierung von spontan eskalierter und langfristig aufgebauter Gewalt vor-genommen und die Handlungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund von Ansprüchen in der Organisation Hochschule thematisieren.
Anmeldungen sind online möglich unter https://hisbus.his.de/uc/bedrohungsmanagement_2016/.
Nähere Informationen:
Joachim Müller
Tel.: 0511 16 99 29-15
E-Mail: j.mueller@his-he.de
Pressekontakt:
Katharina Seng
Tel.: 0511 16 99 29-56
E-Mail: seng@his-he.de
http://www.his-he.de/pdf/sem_top/Flyer_Bedrohungsmanagement_2016.pdf - Veranstaltungsinformation
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).