idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2003 12:21

Erster Studiengang der online-Universität Universitas 21 Global

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Im Juli diesen Jahres nimmt die e-university Universitas 21 Global (U21 Global) mit ihrem ersten Studiengang, einem online-MBA, die Arbeit auf. U21 Global ist ein Konsortium 16 weltweit angesehener Hochschulen, darunter auch drei renommierte australische Universitäten, die University of New South Wales, die University of Melbourne und die University of Queensland.

    Der Startschuss für den neuen Studiengang wurde vergangene Woche in Melbourne gegeben. Laut Professor Alan Gilbert, Rektor des University of Melbourne und Vorsitzender des Vorstandes, reagiert die neue e-university auf einen stetig wachsenden Bedarf an Hochschulbildung in über 85 Prozent der Welt, wo eine traditionelle und teure Campus-basierte Universität keine Option darstellt.

    "Dies ist eine neue Art von Universität für ein neues Jahrhundert," so Professor Gilbert. "Wir beschreiten neue Wege, indem wir eine qualitativ hochwertige Universitätsausbildung für Interessierte anbieten, die ansonsten wohl wenig Aussicht hätten, auf einem derartig hohen Niveau zu studieren."

    Professor Adrian Lee, Vizepräsident für Lehre und Qualitätsverbesserung an der University of New South Wales, weist darauf hin, dass der MBA einen strengen Akkreditierungsprozess der U21 Pedagogica, der Qualitätssicherungseinheit der Universität, durchlaufen hat. "Als wir dieses Projekt starteten, war allen bewusst, dass Qualität der Schlüssel zum Erfolg sein würde," so Professor Lee. "Wir mussten sicherstellen, dass U21 Global-Abschlüsse die gleichen hohen Standards erfüllten, wie die Abschlüsse unserer einzelnen Universitäten. Die Best Practice Prinzipien, die hinter den U21 Global Studiengängen stehen, sind die gleichen Prinzipien, denen wir auch an der University of New South Wales gerecht werden wollen: Studenten-orientierte Lehre, Problem-basierte Lehrinhalte, regelmäßige Leistungsüberprüfung mit Feedback sowie zahlreiche Möglichkeiten für Studierende, untereinander zu kommunizieren und Unterstützung durch Tutoren zu erhalten. Ich glaube, U21 Global wird den Standard für online-Universitäten setzen."

    Die Einschreibungen für den online-MBA, mit Unterrichtsbeginn am 28. Juli 2003, laufen gegenwärtig. Der nächste U21 Global Studiengang, der sich zur Zeit in Planung befindet, wird ein Master of Management Information Systems sein.

    Neben den drei australischen Universitäten stehen die McGill University, die University of Virignia, die University of British Columbia; die University of Auckland; die National University of Singapore, die University of Hong Kong, die Fudan University; die University of Birmingham, die University of Edinburgh, die University of Glasgow, die University of Nottingham, die Lund
    University, und in Deutschland die Albert-Ludwigs Universität Freiburg hinter dem von 16 Universitäten getragenen U21 Global-Netzwerk.


    More information:

    http://www.unsw.edu.au/news/pad/articles/2003/jun/U21_goes_global.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).