idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2016 09:00

Deutsche Leberstiftung schreibt Preis für wegweisende Publikation in der Hepatologie aus

Bianka Wiebner Geschäftsstelle
Deutsche Leberstiftung

    Mit ihrem Preis fördert die Deutsche Leberstiftung einmal jährlich eine herausragende hepatologische Veröffentlichung. Bewerbungen und Vorschläge sind bis zum 15. März 2017 möglich.

    Die auszuzeichnende Publikation kann im Bereich der Hepatologie aus der klinischen Forschung, der Grundlagenforschung oder der Pharmakologie stammen. Mit dem „Preis der Deutschen Leberstiftung“ können Arbeiten ausgezeichnet werden, die in Deutschland erstellt worden sind. Der Erstautor sollte in Deutschland leben. Eine mögliche Ausnahme stellt der Studienaufenthalt im Ausland dar.

    Die Arbeit (Vollpublikation oder Abstract) muss zwischen dem 1. März 2016 und dem 1. März 2017 publiziert (print oder online) oder zur Publikation angenommen worden sein.
    Es ist möglich, sich als Autor mit einer Arbeit um den Preis zu bewerben, soweit sie die Voraussetzungen erfüllt. Außerdem können entsprechende Veröffentlichungen von Dritten für die Auszeichnung vorgeschlagen werden.

    Die Begutachtung der Publikationen und die Entscheidung über die Vergabe der Auszeichnung erfolgt durch ein unabhängiges Gutachterkomitee, dem Prof. Dr. Hartmut Schmidt aus Münster, Prof. Dr. Herbert Tilg aus Innsbruck und Prof. Dr. Christian Trautwein aus Aachen angehören.

    Der Preisträger wird auf dem 14. HepNet Symposium der Deutschen Leberstiftung (am 23./24. Juni 2017) bekanntgegeben. Das Preisgeld beträgt 7.500,- Euro und wird von der Norgine GmbH, einem Partner der Deutschen Leberstiftung, gestiftet.

    „Die Deutsche Leberstiftung hat mit ihrem Preis eine großartige Möglichkeit, Arbeiten im Bereich der Hepatologie zu fördern. Die Veröffentlichung von Ergebnissen ist essentiell für die Weiterentwicklung der Forschung und für die Verbesserung der Patientenversorgung. Daher fördern wir mit dieser Auszeichnung wegweisende Publikationen, die beispielsweise neue Möglichkeiten in der Forschung oder in der Therapie von Lebererkrankungen aufzeigen“, erläutert Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung, das Ziel des Preises. „In den letzten Jahren hatten wir viele Bewerbungen mit hochrangigen Publikationen. Das zeigt die Bedeutung unseres Preises.“

    Bewerbungen und Vorschläge können an die Deutsche Leberstiftung per E-Mail an info@deutsche-leberstiftung.de (Dateien im pdf-Format, max 5 MB) gesendet werden. Einsendeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 15. März 2017 (es gilt das Datum des E-Mail-Eingangs). Weitere Informationen und die Unterlagen sind auf der Website der Deutschen Leberstiftung unter http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/preis abrufbar.

    10 Jahre Deutsche Leberstiftung
    Die Deutsche Leberstiftung befasst sich mit der Leber, Lebererkrankungen und ihren Behandlungen. Sie hat das Ziel, die Patientenversorgung durch Forschungsförderung und eigene wissenschaftliche Projekte zu verbessern. Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit steigert die Stiftung die öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Die Deutsche Leberstiftung bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker in medizinischen Fragen. Diese Aufgaben erfüllt die Stiftung seit ihrer Gründung vor zehn Jahren sehr erfolgreich. Weitere Informationen: http://www.deutsche-leberstiftung.de.

    BUCHTIPP: „Das Leber-Buch“ der Deutschen Leberstiftung informiert umfassend und allgemeinverständlich über die Leber, Lebererkrankungen, ihre Diagnosen und Therapien – jetzt in zweiter, aktualisierter Auflage! „Das Leber-Buch“ ist im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3-89993-642-1, € 16,95: http://www.deutsche-leberstiftung.de/Leber-Buch.

    Kontakt:
    Deutsche Leberstiftung
    Bianka Wiebner
    Carl-Neuberg-Straße 1
    30625 Hannover
    Tel 0511 – 532 6815
    Fax 0511 – 532 6820
    presse@deutsche-leberstiftung.de
    http://www.deutsche-leberstiftung.de


    More information:

    http://www.deutsche-leberstiftung.de/aktuelles/presseportal
    http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/preis


    Images

    Preis für eine herausragende hepatologische Publikation
    Preis für eine herausragende hepatologische Publikation
    Deutsche Leberstiftung
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Preis für eine herausragende hepatologische Publikation


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).