idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2016 12:03

Fraunhofer IDMT startet am 21.9. seinen ersten "Workshop on Acoustics in Virtual Environments WAVE"

Julia Hallebach Press & Public Relations
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    3D-Sound, Akustische Holographie und VR – Das Fraunhofer IDMT lädt zum Expertentreff

    Am 21. und 22. September 2016 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT den ersten »Workshop on Acoustics in Virtual Environments WAVE«. In Vorträgen und Präsentationen werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Virtuelle Realität aufgezeigt und die Bedeutung akustischer Informationsabbildung für neue Anwendungen im Maschinenbau, Entertainment und Produktmarketing diskutiert.

    Christoph Sladeczek, Akustikexperte am Fraunhofer IDMT und verantwortlich für die Organisation des Workshops, freut sich auf viele Anmeldungen: »Wir konnten drei hochkarätige Keynote-Sprecher gewinnen und unser Veranstaltungsprogramm ist thematisch sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet. Neben Fachvorträgen und der Arbeit in Workshops gibt es auch eine Exkursion ins Zeiss-Planetarium Jena, wo die Teilnehmer unser 3D-Audiosystem SpatialSound Wave erleben werden.«

    Der erste Veranstaltungstag wird mit dem Vortrag von Carl-Frank Westermann eingeleitet. Der Gründer und Geschäftsführer der renommierten Agentur für auditive Markenentwicklung, WESOUND, geht in seinem Vortrag auf die Bedeutung von Sound Branding für einen nachhaltigen Markenauftritt ein.

    In seiner Keynote »Auf der Suche nach der perfekten Illusion« spricht der Leiter des Fraunhofer IDMT, Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg, über den Traum vom perfekten Klangerlebnis und eröffnet damit den zweiten Veranstaltungstag.

    In der dritten Keynote beleuchtet Dr.-Ing. Olgierd Zaleski, Geschäftsführer der Novicos GmbH, die Einsatzmöglichkeiten numerischer Berechnungsverfahren in der Virtuellen Akustik. Novicos ist Vorreiter im Bereich der akustischen Voraussimulation mit Hilfe derer man das akustische Verhalten von Maschinen und Produkten im PC virtuell abbilden kann.

    Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit der VRLOGIC und der 3Dims GmbH. Beide Unternehmen sind führend im Bereich der Installation und Vermarktung von professionellen VR-Systemen für stereoskopische Visualisierung.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer ist auf 50 begrenzt. Ein Hotelkontingent steht bis zum 31. August zum Abruf bereit.


    More information:

    http://www.idmt.fraunhofer.de/de/events_and_exhibitions/wave_2016.html - Nähere Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und den Teilnahmebedingungen
    http://www.idmt.fraunhofer.de/de/events_and_exhibitions/wave_2016/wave_anmeldung... - Anmeldung ab heute möglich


    Images

    Logo der Veranstaltung
    Logo der Veranstaltung
    Source: Fraunhofer IDMT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Logo der Veranstaltung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).