140 Erstsemester nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) auf: 119 Studierende starten mit einem dualen und 21 Studierende mit einem berufsbegleitenden Studium. Zum Wintersemester sind damit rund 500 Studierende an der Hamelner Hochschule immatrikuliert. Traditionell beginnt das erste Semester mit einer Einführungswoche.
Seit Anfang August sind die dualen Studienanfänger zur ersten Praxisphase in Partnerunternehmen der HSW eingesetzt. 47 Erstsemester studieren Betriebswirtschaftslehre (B.A.) in den Fachrichtungen Bank- und Finanzdienstleistungen, Industrie, Energiewirtschaft oder Steuern und Prüfungswesen. Im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) starten 65 Studierende. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Anwendungsentwicklung, IT-Consulting oder Systemintegration. 7 Studierende spezialisieren sich im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) auf Glastechnik oder Produktionstechnik.
Zur traditionellen Einführungswoche vom 22. bis 26. August kommen die neuen Studierenden erstmals an die HSW und erfahren neben organisatorischen Dingen alles über den Aufbau, Ablauf und Anspruch des Bachelorstudiums. Zudem stellen sich Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeiter der Hochschule sowie die Studierendenvertretung vor. Auch diverse Einführungsveranstaltungen wie beispielsweise zu wissenschaftlichem Arbeiten finden bereits statt.
Darüber hinaus veranstalten die Studierendenvertretung und der Verein „Studierende, Alumni, Freunde und Förderer der Hochschule Weserbergland e. V.“ (StAFF) erneut eine Hamelner Stadtrallye mit anschließendem Grillabend an der Weser. Im Rahmen eines bunten Vormittags präsentieren sich zudem Unternehmen, kulturelle Einrichtungen und Sportvereine. Viele der Studienanfänger kommen von außerhalb der Region und lernen so in lockerer Atmosphäre ihren Hochschulstandort und ihre Kommilitonen besser kennen.
Nach der Einführungswoche sind die angehenden Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure wieder in den Unternehmen eingesetzt. Ihre erste Theoriephase an der HSW beginnt Anfang Oktober und geht bis Weihnachten.
Im September beginnen zudem 21 Studierende ihr berufsbegleitendes Studium in Betriebswirtschaftslehre (B.A.) oder General Management (MBA). Sie kommen ungefähr ein Mal im Monat an einem Freitagnachmittag und Samstag zu Präsenzphasen an die HSW.
140 Studienanfänger nehmen in diesem Jahr ihr Studium an der HSW auf.
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).