idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2016 08:41

Graduierungsfeier 2016 an der HHL: „Die Herausforderungen der Zukunft als Chance begreifen"

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Zeugnisübergabe an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit 191 Absolventen aus 31 Ländern / Feier u.a. mit dem gebürtigen Leipziger und ehem. TUI AG-Chef Michael Frenzel, dem indischen Botschafter Gurjit Singh und US-Generalkonsul Scott Riedmann / Verleihung des DAAD-Preises 2016 an den besten ausländischen Studierenden / Ehrung des 2000. Absolventen

    Große Freude bei 191 HHL-Studenten aus 31 Ländern: Mit dem Hochwerfen ihres Graduierungshutes und Entgegennahme ihres Zeugnisses feierten sie am gestrigen Samstag (27.08.2016) den Abschluss ihres Master of Science-, MBA- sowie Promotionsstudiums an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

    Eingeleitet wurde das feierliche Zeremoniell mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Thomaskirche zu Leipzig und einem anschließenden Fototermin.
    Bei der anschließenden Zeugnisübergabe sagte HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Wir beglückwünschen unsere Absolventen zum erfolgreichen Studienabschluss. Wir sind ganz besonders stolz auf die vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, ihre Ideen und ihre Leistungen, mit denen sie sich in den vergangenen Jahren in die HHL-Community eingebracht haben.“ Mit Verweis auf das HHL-Zukunftskonzept innovate125 zog Prof. Pinkwart eine positive Zwischenbilanz: „Besonders wichtig war dabei das qualitative Wachstum der HHL, um im Wettbewerb mit den besten deutschen und europäischen Business Schools nachhaltig bestehen zu können. Es ist uns hierbei gelungen - ausnahmslos durch private Förderung und wettbewerblich eingeworbene Forschungsdrittmittel - die Fakultät der HHL in den letzten fünf Jahren nahezu zu verdoppeln.“ Der HHL-Rektor fügte an: „Gleichzeitig hat sich die Anzahl der Studierenden von 375 auf 650 erhöht. Zudem konnte unser großes Netzwerk internationaler Partnerhochschulenweiter ausgebaut und um exzellente Partner wie etwa die New York Stern-University ergänzt werden.“

    Festvortrag vom ehemaligen TUI-Chef Dr. Michael Frenzel

    In seiner Grußadresse gratulierte Dr. Michael Frenzel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Preussag AG bzw. TUI AG, den HHL-Studenten zu ihrer Graduierung. Mit Verweis auf die aktuelle unsichere politische wie wirtschaftliche Weltlage fragte der gebürtige Leipziger: „Sollten Sie sich dadurch verunsichern lassen? Ich sage deutlich nein.“ Und weiter meinte der Manager des Jahres 2000: „Zum einen hat Ihnen Ihre akademische Ausbildung die Werkzeuge an die Hand gegeben, mit deren Hilfe Sie notwendige Veränderungen aktiv anstoßen, kontrollieren und voranbringen können. Sie haben gelernt, mit Zahlen und mit Menschen umzugehen. Durch Aspekte des im kommenden Dezember der Öffentlichkeit präsentierten ‘Leipziger Führungsmodells‘ haben Sie Antworten auf die Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung kennengelernt. Dank der internationalen Ausrichtung der HHL haben Sie zudem gelebte Globalisierung im Bildungssektor erfahren können.“ Dr. Frenzel, der das Amt des Präsidenten des Wirtschaftsforums der SPD innehat, riet abschließend den frischgebackenen HHL-Alumni: „Scheuen Sie keine radikalen Antworten auf radikale Veränderungen, nehmen Sie die Herausforderungen der Zukunft als Chance wahr, lassen Sie sich nicht verunsichern, sondern gehen Sie Ihren Weg.“

    Ehrung für 2000. Absolventen und Auszeichnungen an verdiente Studierende

    Die knapp 700 Gäste aus dem Familien- und Bekanntenkreis der Absolventen, Vertreter der Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft Leipzigs sowie des HHL-Aufsichtsrates und -Kuratoriums, Partnereinrichtungen und Freunde und Förderer sowie Professoren und Mitarbeiter der Hochschule erlebten neben dem feierlichen Zeremoniell der Zeugnisübergabe auch die Verleihung verschiedenster Auszeichnungen.

    20 Jahre nach Wiederaufnahme des Studienbetriebs begrüßte die HHL mit Kateryna Denysenko ihren 2000. Absolventen. Die Wahlkölnerin, die in Leipzig aufgewachsen ist, hat den berufsbegleitenden Management-Master-Studiengang (M.Sc.) der HHL am Studienort Köln absolviert. HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagte: „Einmal mehr zeigt sich mit dieser beispielhaften Ehrung: Unsere Ehemaligen leben als Botschafter die Mission und den Spirit der HHL im besonderen Maße.“
    Für seine herausragende akademische Leistung sowie aufgrund seines Engagements für die Belange der Studierendenschaft und seinem vorbildlichen Wirken bei außerakademischen Aktivitäten erhielt die mit 500 Euro dotierte Ehrung „Schmalenbach Scholar 2016“ der MBA-Absolvent Thilo Wallenstein.
    Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für den besten ausländischen Studierenden in Deutschland ging an den indischen MBA-Studenten Sayantan Chattopadhyay (43). Im Beisein des indischen Botschafters in Deutschland, Herrn Gurjit Singh, sagte Chattopadhyay: „Niedrige Kosten, ein stabiler Arbeitsmarkt und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen die HHL zu einer äußerst attraktiven MBA-Schule.“

    Festlich wie der Tag begonnen hat, endete er auch. Ab 18.30 Uhr fand der große Graduierungsball im Haus Leipzig statt.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de


    Images

    Geschafft: Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management feiern ihren Abschluss. Foto: Jens Schlüter/HHL.
    Geschafft: Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management feiern ihren Abschluss. Foto: Jen ...

    Dr. Michael Frenzel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Preussag AG bzw. TUI AG, mit HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart (li.). Foto: Jens Schlüter/HHL.
    Dr. Michael Frenzel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Preussag AG bzw. TUI AG, mit HHL-Rektor Pr ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Geschafft: Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management feiern ihren Abschluss. Foto: Jens Schlüter/HHL.


    For download

    x

    Dr. Michael Frenzel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Preussag AG bzw. TUI AG, mit HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart (li.). Foto: Jens Schlüter/HHL.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).