Die komplett überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Nicht-spezifischer Kreuzschmerz steht ab sofort bis zum 29. September 2016 zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, die Leitlinie kritisch zu begutachten und zu kommentieren.
Nicht-spezifische Kreuzschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten. Ziel der NVL Nicht-spezifischer Kreuzschmerz ist es zu beschreiben, wie eine bestmögliche, sektorenübergreifende Versorgung von Patienten mit akuten oder chronischen nicht-spezifischen Kreuzschmerzen erfolgen sollte. Für die 2. Auflage der NVL Nicht-spezifischer Kreuzschmerz wurde eine komplette Überarbeitung basierend auf einer systematischen Recherche nach aggregierter Evidenz durchgeführt.
Die NVL steht nun zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, ihre Kommentare bis einschließlich 29. September 2016 abzugeben. Diese können nur dann bearbeitet werden, wenn sie mit dem Kommentierungsbogen per E-Mail an nvl@azq.de gesendet werden.
Die eingegangenen Kommentare werden nach Ablauf der Konsultationsphase an die Mitglieder der Leitliniengruppe der NVL Nicht-spezifischer Kreuzschmerz weitergeleitet. Die Leitliniengruppe entscheidet dann nach sorgfältiger Prüfung über deren Berücksichtigung.
Das Programm für Nationale Versorungsleitlinien (NVL) steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Mit der Durchführung wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin beauftragt. Zu ausgewählten Krankheitsbildern arbeiten Experten verschiedener Organisationen zusammen, um im Rahmen der strukturierten Versorgung chronisch kranker Menschen die angemessene und evidenzbasierte Patientenversorgung darzustellen.
http://www.leitlinien.de/nvl/kreuzschmerz
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).