idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2003 13:52

Initiativpreis Aus- und Weiterbildung 2003 für FHTE, Contact-As und DaimlerChrysler

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Auszeichnung: FH Esslingen - Hochschule für Technik entwickelt soziale und unternehmerische Kompetenzen bei Ingenieuren in Zusammenarbeit mit der DaimlerChrysler AG
    "Initiativpreis Aus- und Weiterbildung" 2003 für Kooperationsprojekt der FHTE / CONTACT-AS e.V. und der DaimlerChrysler AG

    Für Führungsaufgaben benötigen Ingenieure heute mehr als technisches Fachwissen: Gefragt sind Selbstverantwortung, persönliche Kompetenzen, die Anwendung von Management-Techniken und unternehmerischem Handeln. Im bundesweit einzigartigen FHTE-Entwicklungscenter werden diese Qualifikationen ausgebildet. Diese Innovation wurde am 25. Juni bei einer Feierstunde in Frankfurt mit dem "Initiativpreis Aus- und Weiterbildung" gewürdigt.

    Bei dem preisgekrönten Programm erhalten die Studierenden in einem Analyse-Assessmentcenter ein Feedback über ihre Stärken und Entwicklungspotenziale und daraus abgeleitete Empfehlungen. In der daran anschließenden Ausbildungsphase wird dann ein individuelles Programm in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Methoden/Kreativität und Unternehmertum durchlaufen.

    Das FHTE-Entwicklungscenter wurde von der hochschulinternen Unternehmensberatung CONTACT-AS e.V. in Kooperation mit der DaimlerChrysler AG (Bereich Personal Zentrale / Organisations-, Management- und Personalentwicklung) und dem Fachbereich Fahrzeugtechnik Studiengang FASE (Schwerpunkt Fahrzeug-Service und Kundenbetreuung) entwickelt.

    An der ersten Analysephase haben 12 High-Potential-Studierende des Studienganges FASE teilgenommen. Im nun folgenden Praxissemester können sie das erhaltene Feedback in der beruflichen Wirklichkeit reflektieren.

    Weitere Industriepartner sind in dieses Projekt entweder als Beobachter oder als Sponsoren des Ausbildungsprogramms eingebunden. Als zusätzlicher Nutzen für alle Beteiligten werden im Entwicklungscenter Kontakte zwischen den Studierenden und den jeweils beteiligten Partnerunternehmen geknüpft. Am 04. und 05.07.03 findet in Esslingen die Neuauflage des Programmes statt.

    Der Initiativpreis wird einmal pro Jahr an maximal drei Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Persönlichkeiten verliehen, die im betrieblichen Bildungswesen beispielhafte Initiativen ergriffen und so zur Steigerung der Qualität und Attraktivität der betrieblichen Bildung beigetragen haben.

    Verliehen wird der Initiativpreis von der Otto Wolff-Stiftung, dem Industrie- und Handelskammertag und der Zeitschrift "WirtschaftsWoche".

    Weitere Informationen: Oliver Schreek, CONTACT-AS e.V.)
    CONTACT-AS e.V.
    Kanalstr. 33
    73728 Esslingen
    Tel.: 0711/397-3527 oder 3528

    Email:
    eva.adam@contact-as.de
    oliver.schreek@contact-as.de


    More information:

    http://www.contact-as.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).