idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2003 14:12

Fachhochschule Potsdam und Arbeitsamt unterzeichnen am 1. Juli 2003 Kooperationsvereinbarung

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Rektorin der Fachhochschule Potsdam, Prof. Dr. Helene Kleine, und die Direktorin des Arbeitsamtes Potsdam, Frau Barbara Teismann, unterzeichnen am 01. Juli 2003 um 10 Uhr im Rektorat der Fachhochschule eine Kooperationsvereinbarung.

    Gegenstand des Vertrages ist die Zusammenarbeit bei der Betreuung von Studierenden und Absolventen. Im Vordergrund steht dabei das Ziel, den Übergang in die Arbeitswelt zu erleichtern und die Chancen zu einem guten Berufsstart zu verbessern. Schwerpunkt ist neben dem regelmäßigen Informationsaustausch das Beratungs- und Seminarangebot für Studierende und Absolventen. Karriereberatung wird groß geschrieben. Unterstützen sollen dabei Seminare und Workshops unterschiedlichster Art. Neben Bewerbungskompetenzen werden die in der Arbeitswelt immer wichtiger werdenden Soft-Skills trainiert. Besuche bei Arbeitgebern sollen zu ersten Kontakten führen. In Informationsveranstaltungen werden aktuelle Arbeitsmöglichkeiten aufgezeigt. Seminare für angehende Existenzgründer sollen deren Aktivitäten auf eine solide Basis stellen.

    Für nähere Informationen steht Ihnen die Persönliche Referentin der Rektorin der FH Potsdam, Frau Birgit Lißke, unter Tel. 0331 - 580 10 04 oder e-mail rektorreferentin@fh-potsdam.de, zu Verfügung.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).