idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2003 16:38

Netze knüpfen - Integration fördern

Dr. Barbara Keddi Abteilung Medien und Kommunikation
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Evaluationsstudie des Deutschen Jugendinstituts zum Bundesmodellprogramm "Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit im Sozialraum" abgeschlossen

    Mit dem Bundesmodellprogramm "Interkulturelles Netzwerk der Jugendsozialarbeit im Sozialraum" (Laufzeit: Februar 2002 bis Dezember 2002) sollten modellhaft Einrichtungen der Jugendsozialarbeit (in der Regel Jugendgemeinschaftswerke) als zentrale Ansprechpartner für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund weiterentwickelt werden. Durch Vernetzung und Einflussnahme auf kommunale Planungsprozesse sollte eine Verbesserung der regionalen Angebotsstruktur für junge Migrant/innen erreicht werden. Hierzu wurde eine interkulturelle Öffnung der Einrichtungen und Dienste sowie die Etablierung bzw. Weiterentwicklung interkultureller Netzwerkstrukturen durch die beteiligten Modellprojekte in den jeweiligen Sozialräumen angestrebt.
    Die als Programmevaluation angelegte wissenschaftliche Begleitung des Bundesmodellprogramms zieht in ihrem Abschlussbericht "Netze knüpfen - Integration fördern" eine fachliche Bilanz der Programmumsetzung, indem sie die erprobten Umsetzungsstrategien beschreibt und ihre Auswirkungen analysiert. Zudem werden zentrale Anregungen aus dem Modellprogramm für die Weiterentwicklung der Jugendgemeinschaftswerke zu Jugendmigrationsdiensten in Form eines Leitfadens vorgestellt.


    More information:

    http://www.dji.de/1_netzwerk


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).