Vom 13. September bis 15. September 2016 findet an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2016 statt. Er vereint zwei Veranstaltungen unter einem Dach: Eine wissenschaftliche und praxisorientierte Tagung und eine Fachmesse zu Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die Veranstaltung betrachtet das gesamte Themenfeld Bildung aus einer interdisziplinären Perspektive.
Der (Aus)Bildungskongress findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt und ist eine Weiterentwicklung des seit 2004 jährlich an der Universität durchgeführten Fernausbildungskongresses der Bundeswehr. Veranstalter ist das Zentrum für technologiegestützte Bildung der Helmut-Schmidt-Universität.
Unter dem Titel „Digitalisierte Aus-, Fort- und Weiterbildung: Persönlichkeitsförderung – Karriereentwicklung – Chancengerechtigkeit“ stehen in Keynotes und verschiedenen Panels die Themenbereiche „Aus-, Fort- und Weiterbildung in einer digitalen Arbeitswelt“, „Der Beitrag der Bildung für Diversity Management, Gender Mainstreaming und Gleichstellung“ und „Zukunftsfähige (Aus)Bildung in und für die Streitkräfte“ im Mittelpunkt.
Hinweise für die Medien
Journalistinnen und Journalisten sind zur Teilnahme und Berichterstattung herzlich eingeladen.
Zur Akkreditierung weisen Sie sich bitte am Infopoint (Hauptgebäude H1) mit Ihrem Presseausweis aus. Sie erhalten dort Ihr Ticket und können den Service unseres Pressebüros nutzen.
http://www.ausbildungszeit.org -- Das aktuelle Programm und weitere Hinweise zur Veranstaltung
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
regional
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).