idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/09/2016 14:02

3. BIEN-Jahrestagung am 12. und 13.09.2016 am DIW Berlin

Renate Bogdanovic Pressestelle
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

    Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) richtet am 12. und 13. September 2016 die dritte Jahrestagung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten „Berlin Interdisciplinary Education Research Network“ (BIEN) aus. Zwei Tage lang präsentieren 36 Nachwuchsbildungsforscherinnen und Nachwuchsbildungsforscher aus Berlin und Brandenburg ihre Forschungsprojekte und diskutieren diese mit über 80 Bildungsforschern aus unterschiedlichen Disziplinen.

    Das Thema der Tagung lautet „Bildungswege – Mechanismen der Selektion und Selbstselektion.“ Ziel der Tagung ist es auch in diesem Jahr, innovative Ansätze der Bildungsforschung zusammenzutragen und Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu vernetzen.

    In die Tagung führt der Bildungsökonom Prof. Dr. Hessel Oosterbeek, von der University of Amsterdam mit einem Vortrag zu methodischen Entwicklungen in der Bildungsökonomie ein.

    Prof. Dr. Hans Anand Pant von der Humboldt-Universität Berlin und Geschäftsführer der deutschen Schulakademie schließt die Tagung mit der zweiten Keynote-Rede zum Thema „Welche Leistung zählt? - Leistungsvergleiche aus gesellschaftlicher Perspektive“.

    Im Rahmen zweier Workshops spricht Prof. Dr. Petra Stanat (HU Berlin/IQB) mit den Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern über die Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Dr. Sabine Müller von der Leibniz-Gemeinschaft zeigt ihnen verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen auf.

    Initiatorin des seit Oktober 2013 bestehenden Netzwerks ist Prof. Dr. C. Katharina Spieß, Leiterin der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin. Mehr Informationen zur Tagung erhalten Sie per Anfrage von der BIEN Koordinatorin Vaishali Zambre (bien-edu@diw.de).


    More information:

    http://bien-edu.net/en/programm/jahrestagung2016/
    http://diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.542176.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).