idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2016 10:13

Eröffnung des 51. Deutschen Historikertages an der Universität Hamburg

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Einladung zum Pressegespräch

    Anlässlich der Eröffnung des 51. Deutschen Historikertages an der Universität Hamburg laden das Ortskomitee des 51. Deutschen Historikertages an der Universität Hamburg, der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) und der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V. (VGD) ein zum

    Pressegespräch des VHD gemeinsam mit dem VGD
    und dem Ortskomitee des 51. Deutschen Historikertages,
    am Dienstag, dem 20. September 2016, um 9.30 Uhr,
    im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers Allee 1, Hörsaal C.

    Themen sind unter anderem:

    • Der 51. Deutsche Historikertag: Motto Glaubensfragen und Schwerpunkte
    • Perspektiven der Geschichtswissenschaften zwischen Pakten und Exzellenzinitiative
    • Perspektiven zum Schulfach Geschichte
    • Aus der Arbeit der Verbände

    Der Vorsitzende des VHD, Prof. Dr. Martin Schulze Wessel, wird über die neuesten Entwicklungen des Verbandes, aktuelle Vorhaben und Standpunkte zu gegenwärtigen wissenschaftspolitischen Diskussionen sowie den 51. Deutschen Historikertag informieren.

    Der VHD ist das Vertretungsorgan der deutschen Geschichtswissenschaft in der Öffentlichkeit. Kernaufgabe des VHD ist die Veranstaltung des Deutschen Historikertages – eine der größten geisteswissenschaftlichen Konferenzen Europas, zuletzt mit 3.500 Teilnehmern. Als Interessenvertretung setzt sich der Historikerverband in vielfältiger Weise für die Belange seiner Mitglieder ein und steht als Fachverband im ständigen Dialog mit Hochschulen, hochschulnahen Einrichtungen und der Gesellschaft.

    Für Rückfragen:

    51. Deutscher Historikertag 2016
    Dr. Alexandra Köhring (Geschäftsführung)/ Stella Maria Frei (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
    Universität Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-8840/-8841
    E-Mail: presse@historikertag.de

    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
    Dr. Nora Hilgert (Geschäftsführerin)/ Dr. Kristina Matron (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
    c/o Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Tel.: +49 69 798 32571/-72
    E-Mail: hilgert@historikerverband.de, matron@historikerverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    History / archaeology
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).