Regelmäßig werden Rankings über "Die größten Dreckschleudern der Weltmeere" veröffentlicht. Wie haltbar sind diese plakativen Vorwürfe? Wie ernst nehmen die deutschen Anbieter ihre gesellschaftliche und ökologische Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Frau Prof. Dr. Nele Marisa von Bergner in dieser Woche in ihrer Antrittsvorlesung zum Thema "Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Kreuzfahrtbranche".
Zwischen 1995 und 2015 ist die Passagierzahl der deutschen Kreuzfahrtbranche um über 700 Prozent gestiegen - und für ein Ende des Kreuzfahrt-Booms in Deutschland ist noch "kein Land in Sicht". Aber kann mit diesem Tempo auch eine nachhaltige Entwicklung schritthalten? Der NABU veröffentlicht regelmäßig Rankings über "Die größten Dreckschleudern der Weltmeere". Wie haltbar sind diese plakativen Vorwürfe? Wie ernst nehmen die deutschen Anbieter ihre gesellschaftliche und ökologische Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Frau Prof. Dr. Nele Marisa von Bergner in dieser Woche in ihrer Antrittsvorlesung zum Thema "Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Kreuzfahrtbranche".
Von Bergner wurde am 1. September an die NBS Northern Business School berufen und besetzt die Professur für "Tourismus- & Eventmanagement". Zuvor war Sie als Postdoc im Bereich transdisciplinary tourism research am Institut für Tourismus und Freizeit an der HTW Chur tätig.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).