idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2016 10:15

PRESSEEINLADUNG: Expertentreffen zur Bekanntgabe des Physik-Nobelpreises 2016 im Magnus-Haus Berlin

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Am Dienstag, den 4. Oktober 2016,
    von 11:00 bis 13:00 Uhr
    Magnus-Haus Berlin, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 4. Oktober 2016 wird in Stockholm bekannt gegeben, wer den diesjährigen Physik-Nobelpreis erhält. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Ereignis per Live-Übertragung gemeinsam mit zahlreichen Physikerinnen und Physikern im Magnus-Haus Berlin zu verfolgen. Dazu wird der Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer, vorher ein kurzes Grußwort halten.

    Die Veranstaltung „Live aus Stockholm“ bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Teilnahme an der Preisverkündung und einen besonderen Rahmen für Interviews und Hintergrundgespräche mit Fachleuten über den aktuellen Nobelpreis. Überdies ist – unmittelbar nach der Bekanntgabe des Preises – eine exklusive Live-Schaltung nach Stockholm vorgesehen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Mitglied des Nobel-Komitees direkt zu befragen.

    Der Termin in Kürze:

    Dienstag, den 4. Oktober 2016,
    von 11:00 bis 13:00 Uhr
    Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin

    Ablauf:

    11:00 Uhr:
    Empfang mit kulinarischen Spezialitäten aus Schweden

    11:30 Uhr:
    Grußwort des Präsidenten der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer

    11:43 Uhr:
    Beginn der Live-Übertragung aus Stockholm. Der Live-Stream, den das Nobel-Komitee zur Verfügung stellt, wird auf eine Leinwand projiziert. Mit der Bekanntgabe des Nobel-Preises ist ab 11:45 Uhr zu rechnen. Nach der Bekanntgabe: Gelegenheit, um Reaktionen der anwesenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einzufangen. Außerdem per Video-Konferenz mit Stockholm: exklusives Live-Gespräch mit einem Mitglied des Nobel-Komitees

    ca. 13:00 Uhr: Ausklang

    Interviewwünsche koordinieren:

    Ruben Düchting (Mobil: 0175-5224397) und Elina Schick (Mobil: 0178-5104612)

    Bitte teilen Sie uns möglichst bis zum 30. September 2016 per E-Mail
    ius.pr@dpg-physik.de mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen.

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit über 62.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. Website: http://www.dpg-physik.de


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/veranstaltungen/nobelpreis.html


    Images

    „Live aus Stockholm“ bietet einen besonderen Rahmen für Interviews und Hintergrundgespräche mit Fachleuten über den aktuellen Nobelpreis.
    „Live aus Stockholm“ bietet einen besonderen Rahmen für Interviews und Hintergrundgespräche mit Fach ...
    Source: © DPG/Esbardo


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    „Live aus Stockholm“ bietet einen besonderen Rahmen für Interviews und Hintergrundgespräche mit Fachleuten über den aktuellen Nobelpreis.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).