Jeder kennt jemanden, der irgendetwas sammelt, von der Briefmarke bis zum Oldtimer ist alles dabei. Was einen Sammler ausmacht und was Sammler antreibt, will Bastian Hardt herausfinden. Der Psychologe hat eine Online-Umfrage entwickelt, für die er Teilnehmerinnen und Teilnehmer sucht. Einzige Voraussetzung: Sie müssen sich selbst als Sammler auffassen. Die Umfrage ist unter http://www.unipark.de/uc/sammeln/ zu erreichen und dauert rund 20 Minuten.
Sammeln ist Neuland
„Sammeln ist für die Psychologie Neuland“, sagt Bastian Hardt. Man weiß erstaunlich wenig über ein Hobby, das vermutlich sehr viele Menschen in Deutschland beschäftigt. Was gesammelt wird, ist für seine Studie ganz egal, auch die Anzahl der gesammelten Objekte spielt keine Rolle. Einzig bedeutsam ist, dass sich der oder diejenige selbst als Sammler sieht. Mindestens 300 Teilnehmer möchte der Psychologe für seine Studie gewinnen. Die Umfrage läuft bis 31. Oktober 2016.
Pressekontakt
Bastian Hardt, Lehrstuhl Sozialpsychologie, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234 32 21680 (Iciar Martínez), E-Mail: bastian.hardt@rub.de
http://www.unipark.de/uc/sammeln/ - Link zur Umfrage
Criteria of this press release:
Journalists
Psychology, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).