Am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer wird es ab September 2017 einen neuen, internationalen Masterstudiengang geben. Dieser trägt die Bezeichnung „International Ship Technology, Maritime Operations and Management“ und wird gemeinsam mit dem University College Stord/Haugesund in Norwegen angeboten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist jetzt von beiden Hochschulen unterzeichnet worden.
„Wir freuen uns, mit diesem gemeinsamen Master unser internationales Profil zu schärfen“, so Prof. Dr. Gerhard Kreutz, Präsident der Hochschule Emden/Leer. Konzipiert ist der neue Studiengang als so genanntes joint degree. Dies bedeutet, dass beide Hochschulen einen gemeinsamen Abschluss, den Master of Science, vergeben. Er wurde gemeinsam mit den Norwegern entwickelt und startet am 1. September kommenden Jahres mit einem ersten Semester in Haugesund. Anfang 2018 werden dann die ersten Studierenden für das zweite Semester am Fachbereich Seefahrt in Leer erwartet.
Inhaltlich haben sich die Vertragspartner auf spezielle Ausbildungsschwerpunkte geeinigt. So wird in Haugesund das Thema Offshore-Operationen in den Fokus genommen. „In Leer können wir mit Einführung dieses Masters wiederum unser Profil „Sustainable Maritime Operations“ stärken“, freute sich der Dekan des Fachbereichs Seefahrt, Prof. Dr. Marcus Bentin. Die Kooperation eröffne den Studierenden viele neue Möglichkeiten durch Einblicke in die skandinavische maritime Wirtschaft. Bewerbungen für den neuen Masterstudiengang sind ab dem Frühjahr 2017 möglich.
Freuen sich über die neue Kooperation (v.l.): Prof. Dr. Marcus Bentin, Dekan des Fachbereichs Seefah ...
Source: Foto: Hochschule Emden/Leer
Die Vertreter des University College Stord/Haugesund und der Hochschule Emden/Leer bei einem Treffen ...
Source: Foto: University College Stord/Haugesund
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Oceanology / climate, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).