In diesem Jahr würdigte die SRH Fernhochschule – The Mobile University zum 28. Mal ihre Absolventen. In feierlichem Rahmen fand am vergangenen Samstag die Akademische Abschlussfeier statt.
Mit einem Novum wurde der Dies Academicus der SRH Fernhochschule in diesem Jahr eröffnet. Denn als neuer Rektor der Fernhochschule hatte Prof. Dr. Ottmar Schneck erstmals die Ehre, die rund 370 Gäste willkommen zu heißen. In seiner Begrüßungsrede würdigte er die erbrachten Leistungen aller Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie der akademischen Weiterbildungen: „Respekt vor einer Leistung, die Sie neben Beruf, neben Familie oder Erziehungsaufgaben, neben Ihrer Sportlerkarriere oder einem Auslandsaufenthalt erbracht haben.“ – Erstmals stieg die Anzahl der Studierenden, die seit dem vergangenen Herbst erfolgreich ein Studium oder eine akademische Weiterbildung an der Mobile University beendet haben, auf über 400 Absolventen.
Den anerkennenden Worten des Rektors schlossen sich Prof. Dr. Jörg Winterberg, der als Vertreter der SRH Holding zu den Absolventen sprach sowie Hochschulratsmitglied Klaus Tappeser in ihren Grußworten an. Ihre Erfahrungen mit dem berufsbegleitenden Studium veranschaulichte Carola Herter, Absolventin des Master-Studiums Health Care Management, in ihrer Absolventenrede.
Höhepunkt des Dies Academicus war die feierliche Übergabe der Diplom-Rollen sowie die Auszeichnungen der besten Abschlussergebnisse. Mit dem Erdgas Südwest-Preis bedacht wurden die drei besten Bachelor- und Masterabsolventen des Jahrgangs. Der Absolvent mit dem innovativsten Abschlussarbeitsthema im Bereich Gesundheit erhielt den Hartmannbund-Preis. Und ebenfalls die Innovation der Abschlussarbeit wurde in den Studiengängen Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Lebensmittelmanagement mit je einem Preis belohnt. Die Preisstifter waren wie in den vergangenen Jahren Werner Blank, die Kreissparkasse Biberach sowie die Firma J. Rettenmaier & Söhne aus Ellwangen.
Für die musikalische Untermalung sorgten Peter Fischer-Brokamp am ePiano und Sängerin Viktoria Matt, Bundes-Preisträgerin bei „Jugend musiziert“. Mit seinem Festvortrag „Herkules 2.0 – Lassen sich digitale Transformationen erfolgreich durchführen?“ warf Prof. Till Mettig einen Blick auf die Möglichkeiten einer sich zunehmend digitalisierenden Welt. Bei einem anschließenden Get-together bot sich den Absolventen und Gästen Gelegenheit, sich über Vergangenes sowie Zukünftiges zu unterhalten und die Graduierungsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen.
Gruppenfoto aller anwesenden Bachelor- (Orange) und Master-Absolventinnen und Absolventen (Blau) gem ...
SRH Fernhochschule - The Mobile University
None
Preisträger des Erdgas Südwest-Preises, ausgezeichnet für die besten Bachelor- und Master-Abschlüsse ...
SRH Fernhochschule - The Mobile University
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
Gruppenfoto aller anwesenden Bachelor- (Orange) und Master-Absolventinnen und Absolventen (Blau) gem ...
SRH Fernhochschule - The Mobile University
None
Preisträger des Erdgas Südwest-Preises, ausgezeichnet für die besten Bachelor- und Master-Abschlüsse ...
SRH Fernhochschule - The Mobile University
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).