idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2016 09:09

Ukrainischer Student erhält DAAD-Preis der HfTL

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Der DAAD-Preis für ausländische Studierende der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) geht 2016 an den ukrainischen Studenten Viktor Iaroshenko.
    Er erhielt die Auszeichnung im Rahmen der Immatrikulation der internationalen Master-Studenten am 26. September 2016.

    Der 26-Jährige studiert im fünften Semester des dualen Bachelorstudiengangs Kommunikations- und Medieninformatik.
    Der diesjährige Preisträger wurde von Prof. Dr. Oliver Jokisch und Michael Rädler – seinem verantwortlichen Studiencoach bei Telekom Ausbildung Leipzig – sowie von Mitarbeitern des Akademischen Auslandsamts der HfTL vorgeschlagen.

    „Seine Zielstrebigkeit, sein Engagement für Kommilitonen und Hochschule sowie seine Lernerfolge haben mich bewogen, Viktor Iaroshenko für den DAAD-Preis vorzuschlagen. Ich freue mich, dass er auch von weiteren Kolleginnen und Kollegen nominiert wurde und gratuliere ihm zum DAAD-Preis“, erläutert Prof. Jokisch.

    Im Kontext des DAAD-Preises ist insbesondere zu erwähnen, dass Herr Iaroshenko aktiv andere Studierende im Rahmen freiwilliger Veranstaltungen und Lerngruppen als Coach mit seinem Know-how unterstützt. Darüber hinaus engagiert er sich als Tutor bei Studienvorkursen der HfTL.
    Herr Iaroshenko arbeitet in aktuellen Forschungsprojekten mit. Im November 2015 unterstützte er das Stimmanalyseprojekt der DAAD-Gastwissenschaftlerin Dr. Vered Silber-Varod von der Open University of Israel. Er ist Koautor einer internationalen Publikation sowie von zwei nationalen Fachbeiträgen und engagierte sich außerdem als Volunteer bei zwei Fachkonferenzen an der HfTL.

    Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) würdigt herausragende Leistungen und besonderes soziales Engagement ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen. Die HfTL verleiht die Auszeichnung bereits zum elften Mal.

    Über die HfTL:
    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Aktuell sind rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik immatrikuliert.


    Images

    Prof. Claus Baderschneider, Viktor Iaroshenko
    Prof. Claus Baderschneider, Viktor Iaroshenko
    Source: HfTL


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Prof. Claus Baderschneider, Viktor Iaroshenko


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).