idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2016 11:40

Conny H. Antoni ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Dr. Anne Klostermann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

    DGPs-Mitglieder wählen in Leipzig ihren neuen Vorstand

    Im Rahmen des 50. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) an der Universität Leipzig wurde am Mittwoch, den 21.09.2016 der neue Vorstand der DGPs vorgestellt. Professor Conny Herbert Antoni von der Universität Trier tritt als neuer Präsident der DGPs die Nachfolge der Erlanger Sozialpsychologin Andrea Abele-Brehm an.

    Conny H. Antoni ist seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier. Er forscht in den Bereichen Teamarbeit, Organisationsentwicklung, Führung, Reward Management, Stress und Work-Life Balance. „In der vergangenen Vorstandsperiode haben wir wichtige Meilensteine für die Sicherung der Qualität in der psychologischen Forschung, aber auch für ein qualitativ hochwertiges Psychologie-Studium erarbeitet“, sagte Conny Antoni in seiner ersten Ansprache während der Mitgliederversammlung der DGPs in Leipzig. „Wir werden auch in der anstehenden Amtsperiode diese wichtige und erfolgreiche Arbeit in enger Abstimmung mit dem Fakultätentag Psychologie weiterführen. Die DGPs hat sich aktiv an den Diskussionen zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes beteiligt und wird auch zukünftig dafür Sorge tragen, dass Anliegen der wissenschaftlichen Psychologie bei den Neuerungen Berücksichtigung finden.“

    Die Qualitätssicherung in der Weiterbildung ist Conny Antoni ein weiteres wichtiges Anliegen. Mit dem Fachpsychologen beziehungsweise der Fachpsychologin für Rechtspsychologie wurde bereits eine qualitativ hochwertige Weiterbildung mit kontinuierlicher Nachfrage etabliert. „Auch im Bereich des Arbeitsschutzes und der betrieblichen Gesundheitsförderung stehen Neuerungen an, die zu einer größeren Nachfrage nach Psychologinnen und Psychologen mit profunden Kenntnissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz führen“, erklärt Conny Antoni. „Eine neu eingerichtete Kommission wird sich daher intensiv mit der fachlichen Weiterbildung im Arbeits- und Gesundheitsschutz befassen.“

    Mitglieder des Vorstands 2016-2018

    Der neue Vorstand umfasst weiter das Amt der 1. Vizepräsidentin, das in der kommenden Amtsperiode von Birgit Spinath, Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Heidelberg, ausgeübt wird. Mit Annette Schröder als 2. Vizepräsidentin ist auch in diesem Vorstand wieder eine Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie vertreten. Der Schriftführer für die kommenden zwei Jahre ist der Marburger Psychologe Mario Gollwitzer, Professor für Methodenlehre und Sozialpsychologie. Als Schatzmeister wurde Jens Bölte aus Münster, Professor für Linguistik und Kognitive Neurowissenschaften, in den Vorstand wiedergewählt. Neue Vertreterin der Jungmitglieder ist die Sozial- und Rechtspsychologin Dr. Deborah Hellmann aus Osnabrück. Professor Holger Horz, geschäftsführender Direktor der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, ist neuer Beisitzer und gleichzeitig Ausrichter des 51. Kongresses der DGPs, der im September 2018 in Frankfurt stattfinden wird.


    Images

    Prof. Dr. Conny H. Antoni
    Prof. Dr. Conny H. Antoni
    Source: Foto: privat


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Conny H. Antoni


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).