idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2016 16:03

Tagung zu Neuerungen im polnischen Steuerrecht an der Europa-Universität Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Praxis kommen am Freitag, dem 14. Oktober, 11.00 bis 17.00 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zusammen. Sie diskutieren über Veränderungen im polnischen Steuerrecht, die auf den Regierungswechsel in Polen und aktuelle Entwicklungen im Europarecht zurückgehen.

    Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Praxis kommen am Freitag, dem 14. Oktober, 11.00 bis 17.00 Uhr, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zusammen. Sie diskutieren über Veränderungen im polnischen Steuerrecht, die auf den Regierungswechsel in Polen und aktuelle Entwicklungen im Europarecht zurückgehen.

    Mariusz Każuch aus dem Finanzministerium der Republik Polen erläutert um 13.30 Uhr in englischer Sprache die im Juli 2016 eingeführte Steuermissbrauchsklausel. Mit dieser Klausel will Polen schädliche Steuerpraktiken eindämmen. Prof. Dr. Christina Elschner, Inhaberin des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Steuerlehre an der Viadrina, spricht um 15.15 Uhr zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Polen. Seit dem 1. Januar 2016 können Unternehmen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen steuerlich absetzen.

    Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit dem Viadrina-Steuerexperten Prof. Dr. Stefan Kudert zum polnischen Steuerrecht.

    Die Tagung ist öffentlich. Sie findet in deutscher Sprache statt.
    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Viadrina-Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.
    Um Anmeldung wird gebeten unter: iceetax@europa-uni.de

    Die Konferenz wird organisiert vom Institute for Central and East European Taxation (I CEE Tax) an der Europa-Universität Viadrina. Das Forschungsinstitut bündelt die Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Fokus auf Mittel- und Osteuropa. Es unterstützt internationale Steuerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, sich durch Gastaufenthalte, Forschungsseminare, gemeinsame Publikationen und Konferenzen zu vernetzen. Wissenstransfer in Unternehmen und in die Politik ist ein weiteres Anliegen des I CEE Tax. Geleitet wird das Institut von Prof. Dr. Stephan Kudert, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung, Prof. Dr. Christina Elschner, Inhaberin des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Steuerlehre, und Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, die dem Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien an der Viadrina vorsteht.


    More information:

    https://www.europa-uni.de/de/forschung/institut/institut_ceetax/Konferenzen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).