idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2016 14:32

Wie Blockchain die Finanzwelt verändert

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Whitepaper von Infosys Consulting und der HHL Leipzig Graduate School of Management stellt Blockchain-Pilotprojekte vor.

    Infosys Consulting und die HHL Leipzig Graduate School of Management haben kürzlich das Whitepaper Blockchain Technology and the Financial Services Market: State of the Art Analysis veröffentlicht.

    Immer mehr Banken erkennen das Potential der Blockchain-Technologie und loten Möglichkeiten aus, diese zu nutzen. Das Whitepaper stützt sich auf Aussagen von Experten von Infosys Consulting sowie Finanzunternehmen. Es bietet einen Ausblick auf Möglichkeiten und Grenzen der Blockchain-Technologie für die verschiedenen Bereiche der Finanzindustrie.

    Wichtige Erkenntnisse sind u.a.:
    - Blockchain kann Kosten reduzieren und gleichzeitig Sicherheit, Transparenz und Effizienz steigern; am vielversprechendsten sind Anwendungen beim grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, im Bereich Trade Finance und auf dem OTC-Markt
    - Trusted Third Parties und Clearinghäuser müssen sich auf Wettbewerb einstellen, da die Distributed-Ledger-Systeme vorteilhafter sind als die bestehenden zentralisierten Hauptbücher
    - Trotz der fehlenden Regulierung wird sich Blockchain in den nächsten fünf bis zehn Jahren in der Finanzindustrie ausbreiten; 47 Prozent der Finanzinstitute evaluieren bereits einen Einsatz
    - Die Zusammenarbeit zwischen Banken und Fintechs ist essentiell für die weitere Verbesserung und Verbreitung von Blockchain

    Jun.-Prof. Dr. Vivek K. Velamuri, HHL Schumpeter Juniorprofessur für Entrepreneurship und Technologietransfer, sagt: “Blockchain kann in vielen Branchen und Anwendungsfällen Kosten reduzieren sowie die Geschwindigkeit und Sicherheit von Transaktionen erhöhen. Sie wird genutzt, um die Herkunft von Diamanten nachzuweisen, indem deren Weg von der Mine bis zum Juwelierladen verfolgt wird. Ein anderes Projekt in Schweden will herausfinden, wie Blockchain genutzt werden kann, um Fehler bei der Eintragung von Grundrechten zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. Wir fangen gerade erst an, das Potential von Blockchain zu entdecken und es überrascht nicht, dass viele sie für die wichtigste IT-Erfindung des Jahrhunderts halten.”

    Dr. Eric Günter Krause, Partner, Infosys Consulting, sagt: “Unsere Studie zeigt, dass die Finanzindustrie den Wert und die Bedeutung von Blockchain erkannt hat. Wir sind uns sicher, dass das Entwicklungstempo in der nahen Zukunft anziehen wird. Nichtsdestotrotz müssen Banken, Unternehmen und Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um die Technologie ordentlich in die Regulierungsrahmen zu integrieren. Nur dann kann Blockchain seine maximal mögliche Streuung erreichen und seine Fähigkeiten entfalten.”

    Methodologie
    Die dem Whitepaper zugrundeliegende Forschung basiert auf einer qualitativen Befragung von 33 Experten aus dem Banken- und Fintech-Sektor.

    Das Whitepaper finden Sie hier: http://infy.com/2cC4SL3 oder bei SlideShare unter http://www.slideshare.net/Infosys-Consulting/blockchain-white-paper-65857204

    Über Infosys Consulting

    Infosys Consulting ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Infosys (NYSE: INFY), einem globalen Marktführer in den Bereichen Business Consulting, Technologielösungen, Outsourcing und "next generation" Services mit über 193'000 Mitarbeitern und Kunden in über 50 Ländern. Infosys Consulting agiert als globaler Managementberatungszweig von Infosys und schlägt die Brücke zwischen Strategie und Umsetzung. Seinen Kunden liefert Infosys Consulting den größtmöglichen unternehmerischen Mehrwert mit Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Strategie- und Prozessoptimierung sowie bei IT-getriebenen Transformationen. http://www.infosys.com/consulting

    Über die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. 2013 und auch 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.slideshare.net/Infosys-Consulting/blockchain-white-paper-65857204
    http://infy.com/2cC4SL3
    http://www.infosys.com/consulting
    http://www.hhl.de


    Images

    Whitepaper “Blockchain Technology and the Financial Services Market” von Infosys Consulting und der HHL Leipzig Graduate School of Management stellt Blockchain-Pilotprojekte vor.
    Whitepaper “Blockchain Technology and the Financial Services Market” von Infosys Consulting und der ...

    None


    Attachment
    attachment icon Whitepaper “Blockchain Technology and the Financial Services Market” von Infosys Consulting und der HHL Leipzig Graduate School of Management stellt Blockchain-Pilotprojekte vor.

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Whitepaper “Blockchain Technology and the Financial Services Market” von Infosys Consulting und der HHL Leipzig Graduate School of Management stellt Blockchain-Pilotprojekte vor.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).