idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2003 15:47

Zweites Fraunhofer-Institut für Thüringen in Ilmenau geplant

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Matschie: "Strategische Forschungsförderung in Neuen Ländern erfolgreich"

    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Christoph Matschie, und der Präsident der Fraunhofer Gesellschaft (FhG), Hans-Jörg Bullinger, waren sich am Dienstag bei einem Gespräch in Berlin im Ziel einig, die FhG-Arbeitsgruppe "Elektronische Medientechnologie" (AEMT) in ein eigenständiges Institut umzuwandeln. Die Gründung des neuen Fraunhofer Instituts muss im Herbst von den FhG-Gremien beschlossen werden. Danach kann es in die gemeinsame Bund-Länder-Förderung aufgenommen werden.

    "Mit der Schaffung des zweiten Fraunhofer Instituts in Thüringen zeigt sich, dass wir mit der Stärkung des Ostdeutschen Forschungsstandorts Ernst machen", erklärte Matschie. Durch die Zusammenarbeit des AEMT mit der regionalen Wirtschaft würden in der Region neue zukunftssichere Arbeitsplätze entstehen. Im Endausbau soll das Institut 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 150 Hilfskräfte beschäftigen. "Der Standort Thüringen entwickelt sich zunehmend zu einem forschungspolitischen Schwerpunkt in Deutschland. Die Fraunhofer-Einrichtungen sind hierbei ein erfolgversprechender Faktor für die Region", sagte Matschie.

    Die Forscherinnen und Forscher des Ende 1999 eingerichtete AEMT haben unter anderem ein revolutionäres Soundsystem entwickelt, das hervorragenden Klang in jedem Raum und auf jedem Platz - auch im Kino - bringt. Zu den Ergebnissen gehört außerdem ein System zur Identifikation von Musiktiteln. Im vergangenen Jahr erzielte die Arbeitsgruppe über ein Viertel ihres Betriebshaushalts von vier Millionen Euro mit Aufträgen aus der Wirtschaft. In diesem Jahr ist der Betriebshaushalt mit 5,8 Millionen Euro veranschlagt.

    Schon jetzt trägt die Arbeitsgruppe wesentlich zur Attraktivität des Standortes Ilmenau im Bereich der medienorientierten Studiengänge und der angewandten Forschung bei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).