idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2016 14:20

Ausgezeichneter Technikjournalismus: Beiträge aus FAZ und NZZ Folio gewinnen PUNKT-Preis

Christoph Uhlhaas M.A. Hauptstadtbüro
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

    Den Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT erhalten in diesem Jahr Dr. Michael Spehr und Dr. Lukas Weber für ihren gemeinsamen Beitrag „Die smarte Kapitulation“ (FAZ) und Reto Schneider für „Das Duell“ (NZZ Folio). Beide Texte setzen sich mit der Digitalisierung auseinander – in einer Reflexion, wem das Smart Home nutzt, und im Selbstexperiment Mensch gegen Maschine, Gehirn gegen künstlichen Intelligenz. Der von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ausgelobte Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert und wird auf der Festveranstaltung im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck am 12. Oktober vergeben.

    In ihrem Artikel „Die smarte Kapitulation“ (FAZ) erkunden die Redakteure Dr. Michael Spehr und Dr. Lukas Weber im Ressort „Technik und Motor“ das Smart Home. Die Jury des Journalistenpreises PUNKT hebt den feinen Sprachwitz hervor, mit dem das Autorenteam hinterfragt, für wen welche Möglichkeiten des Wohnraumes von Nutzen sind. Vorteilen wie etwa einer höheren Energieeffizienz stellen sie Risiken anschaulich gegenüber, etwa im Bereich der Datensicherheit. Die Darstellung befindet die Jury als vorbildlich für guten Technikjournalismus auf der Höhe der Zeit. Nur eine fundierte
    journalistische Recherche ermögliche die inhaltlich korrekte Darstellung des Themas und die Techniktiefe, die den Beitrag auszeichne.

    Der Wissenschaftsjournalist Reto Schneider wagt in seiner Reportage „Das Duell“ (NZZ Folio) ein Selbstexperiment: In sechs unterschiedlichen Disziplinen wie Schach, Journalismus und Bilderkennung tritt er gegen den Computer an. Die PUNKT-Jury lobt die erfrischende journalistische Darstellungsform, mit der Reto Schneider Technik erfahrbar mache und gleichzeitig einen fundierten Überblick über die künstliche Intelligenz gebe. Der eloquente, amüsante Erzählton trage zu einem besonderen Lesevergnügen bei.

    Bereits im zwölften Jahr verleiht acatech den PUNKT – Preis für Technikjournalismus und
    Technikfotografie. In diesem Jahr wurden exzellente Arbeiten in der Kategorie Text ausgezeichnet. Mit insgesamt 151 Bewerbungen in den Sparten Tageszeitung und Magazin/Zeitschrift/Wochenzeitung verzeichnete der Wettbewerb 2016 einen neuen Einsenderekord. Aus den zahlreichen Einsendungen rückten zwei Beiträge von Regionalmedien in die engere Auswahl. Die Text-Jury ermutigt Journalisten regionaler Publikationen ausdrücklich, sich auch in der neuen Ausschreibungsrunde mit ihren Technik-Beiträgen zu bewerben. Die Preisvergabe 2016 findet im Rahmen der acatech Festveranstaltung am 12. Oktober in Berlin statt, an der auch Bundespräsident Joachim Gauck teilnimmt.

    Die Mitglieder der Text-Jury:

    Lilo Berg
    Geschäftsführerin, Lilo Berg Media und ehemalige Leitende Redakteurin, Berliner Zeitung

    Heidi Blattmann
    Wissenschaftspublizistin und ehemalige Ressortleiterin Wissenschaft, Neue Zürcher Zeitung

    Prof. Dr. Utz-Hellmuth Felcht
    Mitglied des acatech Kuratoriums

    Dr. Patrick Illinger
    Ressortleiter Wissen, Süddeutsche Zeitung

    Prof. Dr. Andreas Kablitz
    Institutsdirektor Romanisches Seminar, Universität zu Köln

    Prof. Dr. Klaus Kornwachs
    Ehemaliger Lehrstuhlinhaber Technikphilosophie, BTU Cottbus

    Dr. Norbert Lossau
    Ressortleiter Wissenschaft, Die Welt

    Helmut Markwort
    Herausgeber, Focus

    Joachim Müller-Jung
    Ressortleiter Natur und Wissenschaft, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh
    Geschäftsführender Direktor Werkzeugmaschinenlabor WZL, RWTH Aachen und Mitglied des acatech Präsidiums


    More information:

    http://www.journalistenpreis-punkt.de/
    http://www.acatech.de


    Images

    PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie
    PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie
    Source: acatech / D. Ausserhofer


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).